Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Die Kompetenzerweiterung zu der Lernaufgabe könnte wie folgt formuliert werden: "Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der Biologie, indem sie durch praktische Experimente den Aufbau und die Struktur menschlicher Knochen untersuchen. Sie lernen, wissenschaftliche Methoden anzuwenden, um Hypothesen zu formulieren, Daten zu sammeln und auszuwerten. Zudem entwickeln sie ein Verständnis für die Funktion und Bedeutung von Knochen im menschlichen Körper sowie für die Wechselwirkungen zwischen Struktur und Funktion. Die SuS fördern ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem sie ihre Ergebnisse präsentieren und diskutieren."
Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Hier ist eine beispielhafte Skalierungsbeschreibung (1–5) für die Kompetenz „Wechselseitiges Verständnis sichern“: **1 – Sehr gering:** Missverständnisse werd... [mehr]
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]