Wie viele beginnen jährlich ein Jurastudium in Deutschland?

Antwort

Jedes Jahr beginnen in Deutschland etwa 10.000 bis 12.000 Studierende ein Jurastudium (Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschlussziel Staatsexamen). Die genaue Zahl schwankt von Jahr zu Jahr und hängt von Faktoren wie der Anzahl der Studienplätze und der Nachfrage ab. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag die Zahl der Erstimmatrikulierten im Fach Rechtswissenschaft im Wintersemester 2022/2023 bei rund 11.000. Diese Zahl umfasst Studierende, die erstmals ein Jurastudium an einer deutschen Universität aufnehmen. Quelle: [Statistisches Bundesamt – Studierende nach Fächergruppen](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur/Hochschulen/Tabellen/studierende-faechern.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen mexikanischem und deutschem Schulunterricht?

Mexikanischer und deutscher Schulunterricht unterscheiden sich in mehreren Aspekten, weisen aber auch Gemeinsamkeiten auf. Hier ein Überblick: **Unterschiede:** 1. **Schulsystem und Struktur:**... [mehr]

Was ist das OFAJ in Stichpunkten?

- L’OFAJ steht für „Office franco-allemand pour la Jeunesse“ (Deutsch-Französisches Jugendwerk, DFJW) - Binationales Jugendwerk von Deutschland und Frankreich - Gegr&uu... [mehr]

Wie wird man Schulleiter in Deutschland?

Um Schulleiter in Deutschland zu werden, sind mehrere Schritte erforderlich: 1. **Studium**: Zunächst benötigst du ein Lehramtsstudium, das in der Regel ein Bachelor- und ein Masterstudium... [mehr]