Der Studiengang „MAS/MBA eLearning und Wissensmanagement“ am Institut für Kommunikation & Führung (IKF) richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereic... [mehr]
Der Studiengang Personal- und Organisationswesen umfasst in der Regel eine Vielzahl von Inhalten, die sich auf die Bereiche Personalmanagement, Organisationsentwicklung und verwandte Themen konzentrieren. Zu den typischen Inhalten gehören: 1. **Personalmanagement**: Grundlagen der Personalplanung,beschaffung, - und -führung. . **Organisationsologie**: Theorien und Modelle zur Analyse von Organisationen und deren Verhalten. 3. **Arbeitsrecht**: Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen im Personalwesen. 4. **Personalentwicklung**: Strategien zur Förderung der Mitarbeiterqualifikation und -motivation. 5. **Change Management**: Methoden zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen in Organisationen. 6. **Führungstheorien**: Verschiedene Ansätze und Stile der Führung und deren Anwendung. 7. **Betriebswirtschaftslehre**: Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die für das Personal- und Organisationswesen relevant sind. 8. **Diversity Management**: Strategien zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt. 9. **Mitarbeiterkommunikation**: Techniken und Strategien zur effektiven Kommunikation innerhalb von Organisationen. Zusätzlich können praktische Projekte, Fallstudien und Praktika Teil des Studiums sein, um die theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Der Studiengang „MAS/MBA eLearning und Wissensmanagement“ am Institut für Kommunikation & Führung (IKF) richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereic... [mehr]
Sozialpädagogik und Soziale Arbeit werden inzwischen meist unter dem einheitlichen Studiengang „Soziale Arbeit“ zusammengefasst, weil sich ihre Aufgabenbereiche und Methoden stark &uu... [mehr]