Wo kann man eine aktuelle Liste der Forschungsprogramme deutscher Unis erhalten?

Antwort

Eine aktuelle Liste der Forschungsprogramme deutscher Universitäten kannst du auf verschiedenen Wegen erhalten: 1. **Websites der Universitäten**: Viele Universitäten veröffentlichen ihre Forschungsprogramme und -projekte auf ihren eigenen Websites. Du kannst die Websites der Universitäten besuchen und nach den entsprechenden Informationen suchen. 2. **Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)**: Die DFG fördert zahlreiche Forschungsprojekte und -programme in Deutschland. Auf ihrer Website findest du Informationen zu geförderten Projekten und Programmen: [DFG](https://www.dfg.de). 3. **Forschungsdatenbanken**: Es gibt spezialisierte Datenbanken, die Informationen zu Forschungsprojekten und -programmen sammeln. Eine bekannte Datenbank ist das "GEPRIS" (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG: [GEPRIS](https://gepris.dfg.de). 4. **Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)**: Das BMBF fördert ebenfalls viele Forschungsprogramme und stellt Informationen dazu auf seiner Website bereit: [BMBF](https://www.bmbf.de). Diese Quellen sollten dir einen guten Überblick über die aktuellen Forschungsprogramme an deutschen Universitäten geben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele pensionierte Professorinnen und Professoren gibt es in Deutschland?

Eine genaue, aktuelle Zahl der pensionierten Professorinnen und Professoren in Deutschland wird offiziell nicht zentral erfasst und ist öffentlich nicht verfügbar. Schätzungen lassen si... [mehr]

Hat Schweden Ausbildungen ähnlich wie in Deutschland?

Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]

Wie viele Wochen Schulferien gibt es in Deutschland?

In Deutschland haben Schülerinnen und Schüler je nach Bundesland insgesamt etwa 12 bis 13 Wochen Schulferien pro Jahr. Die genaue Anzahl variiert, da die Ferienregelungen von den einzelnen B... [mehr]

Welchem deutschen Universitätsgrad entspricht die österreichische Magisterarbeit?

Eine österreichische Magisterarbeit entspricht in Deutschland einer Masterarbeit. Der österreichische „Magister“-Abschluss (z. B. Mag. phil., Mag. rer. nat.) ist ein akademischer... [mehr]