Ja, die Patientensicherheit ist ein zentraler Aspekt in der Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland. Sie ist fest im Pflegeberufegesetz (PflBG) und in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnun... [mehr]
Eine aktuelle Liste der Forschungsprogramme deutscher Universitäten kannst du auf verschiedenen Wegen erhalten: 1. **Websites der Universitäten**: Viele Universitäten veröffentlichen ihre Forschungsprogramme und -projekte auf ihren eigenen Websites. Du kannst die Websites der Universitäten besuchen und nach den entsprechenden Informationen suchen. 2. **Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)**: Die DFG fördert zahlreiche Forschungsprojekte und -programme in Deutschland. Auf ihrer Website findest du Informationen zu geförderten Projekten und Programmen: [DFG](https://www.dfg.de). 3. **Forschungsdatenbanken**: Es gibt spezialisierte Datenbanken, die Informationen zu Forschungsprojekten und -programmen sammeln. Eine bekannte Datenbank ist das "GEPRIS" (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG: [GEPRIS](https://gepris.dfg.de). 4. **Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)**: Das BMBF fördert ebenfalls viele Forschungsprogramme und stellt Informationen dazu auf seiner Website bereit: [BMBF](https://www.bmbf.de). Diese Quellen sollten dir einen guten Überblick über die aktuellen Forschungsprogramme an deutschen Universitäten geben.
Ja, die Patientensicherheit ist ein zentraler Aspekt in der Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland. Sie ist fest im Pflegeberufegesetz (PflBG) und in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnun... [mehr]
Aus ökonomischer Sicht lässt sich die Überfüllung der Universitäten nach der Abschaffung von Studiengebühren mit dem Prinzip von Angebot und Nachfrage erklären: Stu... [mehr]
Die Frage, ob alle Schulmaterialien an deutschen Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollten, wird in Politik und Gesellschaft kontrovers diskutiert. Befürworter argumentieren,... [mehr]
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Kindertagesstätten (Kitas), die tatsächlich rund um die Uhr, also 24 Stunden geöffnet haben. Solche Einrichtungen werden als „24-Stunden-Kit... [mehr]
Der Deutsche Lehrerverband (DL) ist ein Dachverband, der mehrere Lehrerverbände in Deutschland vereint. Laut eigenen Angaben vertritt der Deutsche Lehrerverband insgesamt rund **165.000 Mitgliede... [mehr]
Der Deutsche Lehrerverband (DL) besteht nicht aus 16 Landesverbänden, sondern aus mehreren Mitgliedsverbänden, die sich nach Schularten und Interessen gliedern, nicht nach Bundesländern... [mehr]
Jedes Jahr beginnen in Deutschland etwa 10.000 bis 12.000 Studierende ein Jurastudium (Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschlussziel Staatsexamen). Die genaue Zahl schwankt von Jahr zu Jahr und h&a... [mehr]
Mexikanischer und deutscher Schulunterricht unterscheiden sich in mehreren Aspekten, weisen aber auch Gemeinsamkeiten auf. Hier ein Überblick: **Unterschiede:** 1. **Schulsystem und Struktur:**... [mehr]