**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Eine Kita kann verschiedene Fördermittel beantragen, die je nach Bundesland und spezifischen Programmen variieren können. Zu den häufigsten Fördermöglichkeiten gehören: 1. **Bundesmittel**: Programme wie das "Bundesprogramm Sprach-Kitas" unterstützen Kitas in der sprachlichen Bildung. 2. **Landesmittel**: Jedes Bundesland hat eigene Förderprogramme, die auf die Verbesserung der Qualität in Kitas abzielen, z.B. für die Ausstattung oder Fortbildung des Personals. 3. **EU-Fördermittel**: Projekte, die bestimmte soziale oder bildungspolitische Ziele verfolgen, können auch durch EU-Programme wie Erasmus+ unterstützt werden. 4. **Stiftungen und private Förderer**: Viele Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung für spezifische Projekte in Kitas, z.B. im Bereich der frühkindlichen Bildung oder Integration. 5. **Kommunale Förderungen**: Oft gibt es auch auf kommunaler Ebene Förderprogramme, die Kitas bei der Umsetzung von Projekten unterstützen. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Stellen, wie dem Jugendamt oder der Landesregierung, über aktuelle Fördermöglichkeiten zu informieren.
**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]
Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]