Wie wird 'equus celer' im Lateinischen dekliniert?

Antwort

Hier ist die Deklination von "equus celer" im Lateinischen: **Singular:** - Nominativ: equus celer - Genitiv: equī celeris - Dativ: equō celerī - Akkusativ: equum celerem - Ablativ: equō celerī **Plural:** - Nominativ: equī celerēs - Genitiv: equōrum celerium - Dativ: equīs celeribus - Akkusativ: equōs celerēs - Ablativ: equīs celeribus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Satzbaustein und wie erkläre ich das einem Viertklässler?

Ein Satzbaustein ist ein Teil eines Satzes, der eine bestimmte Aufgabe hat. Du kannst dir einen Satz wie ein Bauwerk aus Legosteinen vorstellen: Jeder Baustein hat eine bestimmte Form und Aufgabe, und... [mehr]

Wie lassen sich unterschiedliche grammatische Strukturen der Teilnehmer in DAZ-Kursen produktiv nutzen? Beispiele?

Unterschiedliche Strukturen und Grammatiken, die Teilnehmende aus ihren Erstsprachen in den Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterricht mitbringen, können auf vielfältige Weise produktiv genut... [mehr]