Wie lange dauert das Zahnmedizinstudium in Deutschland, USA, Australien, UK, Schweiz, Österreich und Skandinavien?

Antwort

Hier findest du eine Übersicht zur Studiendauer des Zahnmedizinstudiums in den genannten Ländern: **Deutschland:** Das Zahnmedizinstudium dauert in der Regel 10 Semester (5 Jahre) plus ein anschließendes Staatsexamen. Danach folgt meist noch eine Assistenzzeit (Vorbereitungszeit) von 2 Jahren, um als Zahnarzt selbstständig arbeiten zu dürfen. [Mehr Infos](https://www.bzaek.de/studium-und-beruf/studium.html) **USA:** In den USA absolviert man zunächst ein grundständiges Studium (Bachelor, meist 4 Jahre), gefolgt von einem Dentalstudium (Doctor of Dental Surgery, DDS oder Doctor of Dental Medicine, DMD), das weitere 4 Jahre dauert. Insgesamt also etwa 8 Jahre. [Mehr Infos](https://www.ada.org/resources/careers/becoming-a-dentist) **Australien:** Hier gibt es zwei Wege: - Direkt nach der Schule: Bachelor of Dental Science (BDSc) oder Bachelor of Dental Surgery (BDS), meist 5 Jahre. - Nach einem ersten Bachelorabschluss: Graduate Entry (Doctor of Dental Medicine, DMD oder DDS), meist 4 Jahre. [Mehr Infos](https://www.ada.org.au/Careers/Becoming-a-Dentist) **Vereinigtes Königreich (UK):** Das Studium dauert in der Regel 5 Jahre (Bachelor of Dental Surgery, BDS oder BChD). [Mehr Infos](https://www.bda.org/careers/studying-dentistry) **Schweiz:** Das Zahnmedizinstudium dauert 5 Jahre (3 Jahre Bachelor, 2 Jahre Master), gefolgt vom Staatsexamen. [Mehr Infos](https://www.sso.ch/de/beruf/ausbildung/) **Österreich:** Das Studium dauert 6 Jahre (3 Jahre Bachelor, 3 Jahre Master), gefolgt vom Staatsexamen. [Mehr Infos](https://www.zahnaerztekammer.at/ausbildung/) **Skandinavien (z.B. Schweden, Norwegen, Dänemark):** Das Studium dauert in der Regel 5 Jahre (meist als zusammenhängendes Programm). [Beispiel Schweden](https://www.ki.se/en/education/dentist-programme) **Zusammenfassung (Regelstudienzeit):** - Deutschland: 5 Jahre (+2 Jahre Assistenzzeit) - USA: 8 Jahre (4 Jahre Bachelor + 4 Jahre Dental School) - Australien: 5 Jahre (direkt) oder 4 Jahre (nach Bachelor) - UK: 5 Jahre - Schweiz: 5 Jahre - Österreich: 6 Jahre - Skandinavien: 5 Jahre Die Angaben beziehen sich auf die Regelstudienzeit ohne eventuelle Wartezeiten, Praktika oder Spezialisierungen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lange dauert das Studium zur Pflegepädagogin für Krankenschwestern und Heilerziehungspflegerinnen?

Um Pflegepädagogin zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Pflegepädagogik oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen erforderlich. Der Weg dorthin sieht typischerweise so aus:... [mehr]

Wo kann man als Rentner Theologie studieren?

Theologie kann man als Rentner an vielen Universitäten und Hochschulen in Deutschland studieren. Es gibt keine Altersgrenze für ein Studium. Hier einige Möglichkeiten: 1. **Universit&a... [mehr]

Welche Studiengänge sind mit einem NC von 1,5 möglich?

Mit einem Numerus Clausus (NC) von 1,5 stehen dir viele Studiengänge offen, allerdings hängt es stark vom jeweiligen Fach, der Hochschule und dem Bundesland ab. Der NC ist kein fester Wert,... [mehr]

Wie lautet die durchschnittliche Gesamtnote beim Abschluss des Medizinstudiums?

Die durchschnittliche Gesamtnote beim Abschluss des Medizinstudiums in Deutschland liegt in der Regel zwischen 2,5 und 2,7. Dieser Wert kann je nach Universität und Abschlussjahrgang leicht varii... [mehr]

Was ist ein Lehrskript?

Ein Lehrskript ist ein schriftliches Unterrichtsmaterial, das Lerninhalte systematisch und strukturiert zusammenfasst. Es dient als Leitfaden für Studierende oder Teilnehmer eines Kurses und enth... [mehr]

Was ist eine Masterarbeit?

Eine Masterarbeit ist eine wissenschaftliche Abschlussarbeit, die im Rahmen eines Masterstudiums an einer Hochschule oder Universität verfasst wird. Sie dient dazu, die Fähigkeit nachzuweise... [mehr]

Ist die Teilnahme am SIT für ein Studium in Baden-Württemberg verpflichtend?

Die Teilnahme am Studierfähigkeitstest (SIT) ist in Baden-Württemberg **nicht für alle Studiengänge Pflicht**. Der SIT wird vor allem im Zusammenhang mit dem sogenannten "Stud... [mehr]

Welches Thema eignet sich für eine Bachelorarbeit?

Hier sind einige Vorschläge für ein Thema für eine Bachelorarbeit, abhängig vom Studienfach: **Betriebswirtschaftslehre:** - Die Auswirkungen von Homeoffice auf die Mitarbeiterz... [mehr]

Wie nennt man ein Studium mit wenigen Studenten?

Ein Studium mit wenigen Studenten wird oft als "kleiner Studiengang" oder "Nischenstudiengang" bezeichnet. Man spricht auch von einem "Studiengang mit geringer Studierendenzah... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Ich möchte gerne noch Medizin studieren, obwohl ich Lehramt studiert habe?

Der Text ist nicht korrekt und etwas unverständlich. Hier ist eine sinnvolle Korrektur: „Ich möchte gerne noch Medizin studieren, obwohl ich bereits Lehramt studiert habe. Viele frage... [mehr]