Eine genaue, aktuelle Zahl der pensionierten Professorinnen und Professoren in Deutschland wird offiziell nicht zentral erfasst und ist öffentlich nicht verfügbar. Schätzungen lassen si... [mehr]
Das Curriculum für Landwirtschaft in Deutschland kann auf verschiedenen Wegen gefunden werden. Eine gute Anlaufstelle sind die Webseiten der jeweiligen Hochschulen und Universitäten, die Agrarwissenschaften anbieten. Zudem bieten die Bundesländer oft Informationen über ihre Bildungspläne auf den offiziellen Bildungsportalen an. Auch Fachverbände und Organisationen im Agrarbereich können hilfreiche Informationen bereitstellen. Eine gezielte Suche nach "Curriculum Landwirtschaft [Bundesland]" könnte ebenfalls nützlich sein.
Eine genaue, aktuelle Zahl der pensionierten Professorinnen und Professoren in Deutschland wird offiziell nicht zentral erfasst und ist öffentlich nicht verfügbar. Schätzungen lassen si... [mehr]
Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]
In Deutschland haben Schülerinnen und Schüler je nach Bundesland insgesamt etwa 12 bis 13 Wochen Schulferien pro Jahr. Die genaue Anzahl variiert, da die Ferienregelungen von den einzelnen B... [mehr]
Eine österreichische Magisterarbeit entspricht in Deutschland einer Masterarbeit. Der österreichische „Magister“-Abschluss (z. B. Mag. phil., Mag. rer. nat.) ist ein akademischer... [mehr]