Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Um dich an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zu bewerben, folge diesen Schritten: 1. **Studiengang auswählen**: Informiere dich über die verschiedenen Studiengänge, die an der LMU angeboten werden. Die Informationen findest du auf der offiziellen Website der LMU: [LMU Studienangebot](https://www.lmu.de/de/studium/studienangebot/index.html). 2. **Zulassungsvoraussetzungen prüfen**: Überprüfe die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für den gewünschten Studiengang. Diese können je nach Studiengang variieren. 3. **Bewerbungsfristen beachten**: Achte auf die Bewerbungsfristen. Für viele Studiengänge gibt es feste Fristen, die eingehalten werden müssen. 4. **Online-Bewerbung**: Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der LMU. Hier ist der Link zum Bewerbungsportal: [LMU Online-Bewerbung](https://www.lmu.de/de/studium/studienangebot/bewerbung-und-zulassung/index.html). 5. **Unterlagen einreichen**: Reiche alle erforderlichen Unterlagen ein. Dazu gehören in der Regel Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. weitere Nachweise. 6. **Einschreibung**: Wenn du eine Zulassung erhältst, musst du dich innerhalb der angegebenen Frist einschreiben. Die Einschreibung erfolgt ebenfalls online und erfordert die Einreichung weiterer Dokumente. Weitere detaillierte Informationen findest du auf der offiziellen Website der LMU.
Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Der Satz korrekt lautet: „Das Studium hilft einem, um nicht arbeitslos zu sein.“
Handel kann man auf verschiedenen Wegen lernen, je nachdem, welche Art von Handel gemeint ist (z.B. Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Börsenhandel). Hier einige Möglichkeiten:... [mehr]
Im Bereich Architektur gibt es sowohl persönliche als auch formale Anforderungen, die für ein Architekturstudium und den späteren Beruf wichtig sind: **Persönliche Anforderungen:*... [mehr]
Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]
Im BWL-Studium (Betriebswirtschaftslehre) erwarten dich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten, die darauf abzielen, wirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensprozesse zu verstehen. Zu de... [mehr]
Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie und Studium der Sozialen Arbeit weisen einige inhaltliche Überschneidungen und sinnvolle Ergänzungen auf: 1. **Menschenkenntnis und Kommunikation:... [mehr]
Ein MBA-Studium (Master of Business Administration) ist ein weiterführendes betriebswirtschaftliches Studium, das darauf abzielt, Führungskräfte und Manager auf anspruchsvolle Positione... [mehr]
Um ein Sportstipendium für ein Masterstudium zu erhalten, sind in der Regel folgende Schritte notwendig: 1. **Recherche der Hochschulen und Programme:** Informiere dich, welche Hochschulen... [mehr]