Bei der Testung von Kindern sollten mehrere praktische Voraussetzungen beachtet werden: 1. **Alter und Entwicklungsstand**: Der Test sollte dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen s... [mehr]
Eine Lerngeschichte nach dem LEU (Lern- und Entwicklungs-Update) ist eine narrative Methode, um die Lern- und Entwicklungsfortschritte eines Kindes zu dokumentieren. Hier ist ein Beispiel: --- **Lerngeschichte: Max und die Bauklötze** **Datum:** 15. Oktober 2023 **Beobachter:** Frau Müller **Situation:** Heute Morgen im Freispielbereich hat Max sich für die Bauklötze entschieden. Er war sehr konzentriert und hat sich eine Weile mit den verschiedenen Formen und Farben beschäftigt. **Beobachtung:** Max begann damit, die Klötze nach Farben zu sortieren. Er legte alle roten Klötze in eine Reihe, dann die blauen und schließlich die gelben. Nachdem er die Klötze sortiert hatte, begann er, einen Turm zu bauen. Er stapelte die Klötze sehr sorgfältig und achtete darauf, dass der Turm nicht umfiel. Als der Turm schließlich umfiel, lachte Max und begann von vorne. **Reflexion:** Max zeigt ein großes Interesse an Farben und Formen. Seine Fähigkeit, die Klötze nach Farben zu sortieren, zeigt, dass er Farben gut unterscheiden kann. Das Bauen des Turms erfordert Feinmotorik und Geduld, was Max gut beherrscht. Sein Lachen, als der Turm umfiel, zeigt, dass er Frustration gut bewältigen kann und bereit ist, es erneut zu versuchen. **Lernziele:** - Förderung der Feinmotorik durch weitere Bau- und Konstruktionsspiele. - Unterstützung bei der Farberkennung durch gezielte Spiele und Aktivitäten. - Stärkung der Frustrationstoleranz durch ermutigende Worte und positive Verstärkung. **Nächste Schritte:** - Bereitstellung von Bauklötzen in verschiedenen Formen und Farben. - Einführung von Spielen, die die Farberkennung fördern. - Beobachtung und Unterstützung bei weiteren Bauaktivitäten, um Max' Fähigkeiten weiter zu entwickeln. --- Diese Lerngeschichte dokumentiert Max' Aktivitäten und Fortschritte und bietet gleichzeitig eine Grundlage für zukünftige Lernziele und Aktivitäten.
Bei der Testung von Kindern sollten mehrere praktische Voraussetzungen beachtet werden: 1. **Alter und Entwicklungsstand**: Der Test sollte dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen s... [mehr]