Was bedeutet: Ille omnia cognoscendi cupidus multum temporis in cogitandó consúmpsit. Ita auctor philosophandi factus est?

Antwort

Der lateinische Satz "Ille omnia cognoscendi cupidus multum temporis in cogitandó consúmpsit. Ita auctor philosophandi factus est." bedeutet auf Deutsch: "Jener, der begierig war, alles zu erkennen, verbrachte viel Zeit mit Nachdenken. So wurde er ein Begründer des Philosophierens." Der Satz beschreibt eine Person, die aufgrund ihres starken Verlangens, alles zu verstehen, viel Zeit mit dem Nachdenken verbrachte und dadurch zu einem Philosophen wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, dass kritisches Denken Jugendlichen hilft, ethische Dilemmata zu erkennen und moralische Fragen differenziert zu betrachten?

Kritisches Denken bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen und Argumente analytisch zu bewerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Jugendlichen hilft es, ethische Dilemmata zu erke... [mehr]