Wie könnte eine Aufgabe zum Üben der Ableitungsstrategie in der 7. Klasse aussehen?

Antwort

Eine Aufgabe zum Üben der Strategie "Ableiten" für die 7. Klasse könnte wie folgt aussehen: **Aufgabe:** Ein Rechteck hat eine Länge von \( 2x + 3 \) und eine Breite von \( x - 1 \). 1. Bestimme den Ausdruck für den Flächeninhalt des Rechtecks in Abhängigkeit von \( x \). 2. Leite den Ausdruck für den Flächeninhalt ab. 3. Berechne die Ableitung für \( x = 2 \). **Lösung:** 1. Der Flächeninhalt \( A \) des Rechtecks ist gegeben durch: \[ A = (2x + 3)(x - 1) \] Multipliziere die Ausdrücke aus: \[ A = 2x^2 - 2x + 3x - 3 = 2x^2 + x - 3 \] 2.ite den Ausdruck für den Flächeninhalt ab: \[ A' = \frac{d}{dx}(2x^2 + x - 3) \] Verwende die Ableitungsregeln: \[ A' = 4x + 1 \] 3. Berechne die Ableitung für \( x = 2 \): \[ A'(2) = 4(2) + 1 = 8 + 1 = 9 \] Diese Aufgabe hilft den Schülern, die Konzepte der Ableitung und deren Anwendung auf geometrische Probleme zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft ein Gespräch mit einem Schulabsentisten ab?

Ein Gespräch mit einem Schulabsentisten sollte wertschätzend, empathisch und lösungsorientiert geführt werden. Ziel ist es, die Gründe für das Fernbleiben zu verstehen un... [mehr]

Wie werden Ordinalzahlen, die vier Grundrechenarten und Maßeinheiten im Mathematikunterricht für erwachsene Migranten erarbeitet?

Die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht mit Erwachsenen, insbesondere mit Migrantinnen... [mehr]

Welche Methoden eignen sich zur Erarbeitung der Themen Ordinalzahlen, Grundrechenarten und Maßeinheiten?

Für die Erarbeitung der Themen „Ordinalzahlen“, „Vier Grundrechenarten“ und „Maßeinheiten“ im Mathematikunterricht gibt es verschiedene methodische Ans&a... [mehr]

Wie berechnet man Flächen in Mathematik der 8. Klasse?

In der 8. Klasse werden in Mathematik häufig die Flächenberechnungen verschiedener geometrischer Figuren behandelt. Hier sind die wichtigsten Formeln und Beispiele: **1. Rechteck:** Fl&au... [mehr]

Wie viel Prozent von 400 Schülern sind 56?

Um den Prozentsatz der Schüler zu berechnen, die ein Musikinstrument spielen, verwendest du die folgende Formel: \[ \text{Prozentsatz} = \left( \frac{\text{Anzahl der Schüler, die ein Instr... [mehr]

Wie werden schwache Schüler gefördert?

Schwache Schüler können durch verschiedene Maßnahmen gefördert werden, um ihre Lernfortschritte zu unterstützen. Hier sind einige Ansätze: 1. **Individualisierte Lernpl... [mehr]

Dürfen Lehrer den Toilettengang eines Schülers verbieten?

Lehrer dürfen einem Schüler in der Regel nicht den Toilettengang verbieten, da dies als Verletzung der Grundbedürfnisse des Schülers angesehen werden kann. Es ist wichtig, dass Sch... [mehr]

Seit wann existieren die Vorläuferfähigkeiten in Mathematik in NRW?

Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]

Seit wann sind Vorläuferfähigkeiten im Mathematik-Lernplan enthalten?

Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]

Was können Schüler tun, um in der Schule erfolgreich zu sein?

Schüler können verschiedene Strategien anwenden, um in der Schule erfolgreich zu sein: 1. **Zeitmanagement**: Einen klaren Zeitplan erstellen, um Hausaufgaben, Lernen und Freizeit zu organi... [mehr]