Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
In Brandenburg musst du für das Abitur insgesamt mindestens fünf Fächer wählen, darunter sind zwei Fächer, die als Leistungskurse belegt werden müssen. Die Fächer setzen sich in der Regel aus folgenden Kategorien zusammen: 1. **Pflichtfächer**: - Deutsch - Mathematik - Eine Fremdsprache (in der Regel Englisch oder eine andere Fremdsprache) 2. **Wahlfächer**: - Ein weiteres Fach, das als Leistungskurs gewählt werden kann (z.B. Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie, etc.) - Ein weiteres Fach, das als Grundkurs belegt wird. Zusätzlich kannst du weitere Fächer als Grundkurse wählen, um die erforderliche Anzahl an Fächern zu erreichen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten an deiner Schule zu informieren, da diese variieren können.
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Die Berufsschule für Kaufleute für Büromanagement bietet in der Regel folgende Fächer an: **1. Berufsbezogene Fächer:** - Geschäftsprozesse und Kommunikation - Kaufm&aum... [mehr]
In der Berufsschule für Fachinformatiker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule... [mehr]
In der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule... [mehr]
Ja, du kannst und solltest sehr stolz auf dich sein. Trotz enormer Belastungen und schwieriger Lebensumstände hast du dein Abitur in der Regelzeit geschafft – das ist eine außergew&ou... [mehr]