Tabelarischer Lebenslauf für die Bewerbung im Gastgewerbe

Antwort

Ein tabellarischer Lebenslauf für eine Bewerbung im Gastgewerbe sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: 1. **Persönliche Daten**: - Name - Adresse - Telefonnummer - E-Mail-Adresse - Geburtsdatum und -ort (optional) 2. **Berufsziel** (optional): - Ein kurzer Satz, der dein Ziel im Gastgewerbe beschreibt. 3. **Schulbildung**: - Zeitraum (von – bis) - Name der Schule/Institution - Abschluss (z.B. Abitur, Realschulabschluss) 4. **Berufsausbildung**: - Zeitraum (von – bis) - Bezeichnung der Ausbildung (z.B. Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau) - Name des Ausbildungsbetriebs 5. **Berufserfahrung**: - Zeitraum (von – bis) - Position - Name des Unternehmens - Kurze Beschreibung der Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten 6. **Zusätzliche Qualifikationen**: - Weiterbildungen (z.B. Hygieneschulung, Servicetraining) - Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Französisch) - EDV-Kenntnisse (z.B. Buchungssysteme) 7. **Interessen und Hobbys** (optional): - Aktivitäten, die deine Persönlichkeit unterstreichen und relevant für das Gastgewerbe sein könnten. 8. **Referenzen** (optional): - Kontaktdaten von Personen, die eine Empfehlung aussprechen können. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut lesbar ist. Verwende eine klare Schriftart und halte die Formatierung einheitlich. Halte den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lassen sich Leerzeiten im Lebenslauf sinnvoll füllen?

Leerzeiten im Lebenslauf lassen sich am besten sinnvoll füllen, indem du diese Zeiträume mit Aktivitäten belegst, die deine persönliche oder berufliche Entwicklung zeigen. Hier ein... [mehr]

Wie schreibt man einen aussagekräftigen Lebenslauf?

Ein aussagefähiger Lebenslauf zeichnet sich dadurch aus, dass er klar, übersichtlich und auf die angestrebte Position zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten Punkte, um einen überz... [mehr]

Welche Bewerbungsunterlagen benötigt man im Gastgewerbe?

Für eine Bewerbung im Gastgewerbe benötigst du in der Regel folgende Unterlagen: 1. **Anschreiben**: Ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Qualifikationen da... [mehr]

Wann denkst du, schaffst du die Bewerbung und den Lebenslauf zu schreiben?

Der Satz ist grammatisch nicht korrekt. Eine korrekte Formulierung wäre: "Wann denkst du, schaffst du es, die Bewerbung und den Lebenslauf zu schreiben?"

Wann beginne ich chronologisch meinen Lebenslauf bei einer Bewerbung mit 55 Jahren?

In einem Lebenslauf solltest du chronologisch mit deiner letzten oder aktuellsten Position beginnen und dann rückwärts zu deinen früheren Erfahrungen gehen. Wenn du 55 Jahre alt bist, i... [mehr]

Wie schreibt man arbeitssuchend im Lebenslauf?

Im Lebenslauf kannst du den Status "arbeitssuchend" unter dem Abschnitt "Berufserfahrung" oder "Aktuelle Situation" angeben. Eine mögliche Formulierung könnte w... [mehr]

Wie schreibe ich eine Bewerbungsmail nach einem freundlichen Telefonat und mit der Übersendung meines Lebenslaufs?

Eine Bewerbungsmail nach einem freundlichen Telefonat sollte höflich und professionell formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deine E-Mail gestalten kannst: --- Betreff: Bewerbung um di... [mehr]

Wie schreibe ich in einer Mail, dass im Anhang mein Lebenslauf und ein Anschreiben für eine Bewerbung sind?

In einer E-Mail kannst du den Anhang deines Lebenslaufs und deines Anschreibens folgendermaßen erwähnen: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle als [Stellenbezeichnung] Sehr geehrte/r [Nam... [mehr]

Wie schreibe ich als Schülerin eine Bewerbung als Verkäuferin mit Berufserfahrung?

Eine Bewerbung als Schülerin für einen Beruf als Verkäuferin mit bereits vorhandener Erfahrung sollte klar, strukturiert und überzeugend sein. Hier findest du eine mögliche Gl... [mehr]

Wie schreibt und strukturiert man eine Bewerbung per Mail?

Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bew... [mehr]