Wie viele Europäer leben in Deutschland?

Antwort

Laut den neuesten verfügbaren Statistiken leben in Deutschland mehrere Millionen Ausländer aus Europa. Im Jahr 2021 waren es etwa 7,5 Millionen Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, wobei ein erheblicher Teil davon aus anderen europäischen Ländern stammt. Die genaue Zahl kann jedoch variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie Migration und politischen Entwicklungen abhängt. Für die aktuellsten Zahlen empfiehlt es sich, die offiziellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes oder der Ausländerbehörden zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo in Deutschland leben die wenigsten Ausländer?

In Deutschland leben die wenigsten Ausländer in ländlichen Regionen und kleineren Städten, insbesondere in den neuen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenbur... [mehr]

Wieviele Ausländer leben in Deutschland?

Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lebten Ende 2022 etwa 12,3 Millionen Ausländer in Deutschland. Diese Zahl kann sich jedoch im Laufe der Zeit ändern, daher ist es rats... [mehr]

Wie viel Prozent der Deutschen leben in Orten mit weniger als 10.000 Einwohnern?

Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lebten im Jahr 2022 etwa 15,4 Millionen Menschen in Deutschland in Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern. Das entspricht rund 18,5 % der Gesam... [mehr]

Wie viel Kilogramm Menschenfleisch gibt es in Europa?

Um die Menge an „Menschenfleisch“ (also das Körpergewicht aller Menschen) in Europa zu berechnen, benötigt man zwei Angaben: die Bevölkerungszahl Europas und das durchschnit... [mehr]

Wie viele Nachfahren der Masuren leben in Deutschland?

Es gibt keine exakten offiziellen Zahlen darüber, wie viele Nachfahren der Masuren heute in Deutschland leben. Die Masuren waren eine ethnische Gruppe, die ursprünglich im südlichen Ost... [mehr]

Wie viele Muslime leben in Deutschland?

Nach aktuellen Schätzungen (Stand 2023) leben in Deutschland etwa 5,5 bis 5,7 Millionen Muslime. Das entspricht ungefähr 6,5 bis 7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die genaue Zahl kann va... [mehr]

Wie entwickelten sich die Bevölkerungszahlen von BRD (inkl. Saarland) und DDR (inkl. Ostberlin) in den Jahren 1950, 1960, 1970, 1980, 1990, 2000, 2010, 2020 und 2023?

Hier sind die ungefähren Bevölkerungszahlen für die Bundesrepublik Deutschland (BRD, inkl. Saarland) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR, inkl. Ostberlin) zu den genannten Jahr... [mehr]

Wie viel Prozent Anteil haben Kinder und Jugendliche an der Bevölkerung im europäischen Durchschnitt?

Im europäischen Durchschnitt machen Kinder und Jugendliche (in der Regel definiert als Personen im Alter von 0 bis 24 Jahren) etwa 25-30% der Gesamtbevölkerung aus. Dieser Anteil kann jedoch... [mehr]

Wie hat sich die Gesamtbevölkerung in Deutschland in den letzten 10 Jahren entwickelt?

In den letzten 10 Jahren hat sich die Gesamtbevölkerung in Deutschland insgesamt leicht erhöht. Im Jahr 2013 lag die Bevölkerung bei etwa 80,4 Millionen Menschen. Bis 2023 stieg die Zah... [mehr]

Wie groß ist die Zuwanderungsrate in Deutschland im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung aktuell jährlich?

Die Zuwanderungsrate in Deutschland variiert jährlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich politischer, wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen. Im Jahr 2021 lag d... [mehr]