Nach aktuellen Schätzungen (Stand 2023) leben in Deutschland etwa 5,5 bis 5,7 Millionen Muslime. Das entspricht ungefähr 6,5 bis 7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die genaue Zahl kann va... [mehr]
Es gibt keine exakten offiziellen Zahlen darüber, wie viele Nachfahren der Masuren heute in Deutschland leben. Die Masuren waren eine ethnische Gruppe, die ursprünglich im südlichen Ostpreußen (heute Polen) lebte und überwiegend evangelisch und polnischsprachig war. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Masuren – wie auch andere deutsche und deutschstämmige Bewohner Ostpreußens – vertrieben oder siedelten nach Deutschland um. Schätzungen gehen davon aus, dass nach 1945 etwa 100.000 bis 150.000 Masuren nach Deutschland kamen. Viele von ihnen assimilierten sich im Laufe der Jahrzehnte, sodass die Zahl derjenigen, die sich heute noch als Masuren oder Nachfahren der Masuren identifizieren, schwer zu bestimmen ist. Die Landsmannschaft der Masuren, eine Organisation der Vertriebenen, hat heute nur noch wenige tausend Mitglieder. Die tatsächliche Zahl der Nachfahren dürfte jedoch deutlich höher liegen, da viele Nachkommen sich nicht mehr aktiv als Masuren bezeichnen oder organisieren. Zusammengefasst: Es gibt keine offiziellen Statistiken, aber Schätzungen gehen von mehreren zehntausend bis zu über hunderttausend Nachfahren der Masuren in Deutschland aus. Die genaue Zahl ist jedoch unbekannt.
Nach aktuellen Schätzungen (Stand 2023) leben in Deutschland etwa 5,5 bis 5,7 Millionen Muslime. Das entspricht ungefähr 6,5 bis 7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die genaue Zahl kann va... [mehr]
Hier sind die ungefähren Bevölkerungszahlen für die Bundesrepublik Deutschland (BRD, inkl. Saarland) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR, inkl. Ostberlin) zu den genannten Jahr... [mehr]
In den letzten 10 Jahren hat sich die Gesamtbevölkerung in Deutschland insgesamt leicht erhöht. Im Jahr 2013 lag die Bevölkerung bei etwa 80,4 Millionen Menschen. Bis 2023 stieg die Zah... [mehr]
Die Zuwanderungsrate in Deutschland variiert jährlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich politischer, wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen. Im Jahr 2021 lag d... [mehr]
In Deutschland leben die wenigsten Ausländer in ländlichen Regionen und kleineren Städten, insbesondere in den neuen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenbur... [mehr]
Die genaue Einwohnerzahl für Deutschland im Jahr 2024 kann nicht vorhergesagt werden, da sie von verschiedenen Faktoren wie Geburtenrate, Sterberate und Migration abhängt. Im Jahr 2023 lag d... [mehr]
In Deutschland leben die wenigsten Menschen in ländlichen Regionen und kleinen Gemeinden. Besonders dünn besiedelt sind einige Gebiete in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brand... [mehr]
Die Bevölkerungsdichte in Deutschland beträgt etwa 232 Einwohner pro Quadratkilometer (Stand 2021). Diese Zahl kann je nach Region variieren, da städtische Gebiete eine höhere Dich... [mehr]
Laut den neuesten verfügbaren Statistiken leben in Deutschland mehrere Millionen Ausländer aus Europa. Im Jahr 2021 waren es etwa 7,5 Millionen Menschen mit ausländischer Staatsangeh&ou... [mehr]
Laut den neuesten verfügbaren Daten leben in Deutschland etwa 200.000 bis 250.000 Menschen mit pakistanischer Staatsangehörigkeit oder pakistanischen Wurzeln. Diese Zahl kann variieren, da s... [mehr]