In deutschen Arbeitszeugnissen ist die Formulierung „besondere Leistungen“ ein Hinweis darauf, dass der oder die Mitarbeitende in bestimmten Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse... [mehr]
Ein Ausbildungszeugnis und ein Arbeitszeugnis sind zwei verschiedene Dokumente, die unterschiedliche Zwecke erfüllen: 1. **Ausbildungszeugnis**: - Wird am Ende einer Berufsausbildung ausgestellt. - Bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme und den Abschluss der Ausbildung. - Enthält Informationen über die Dauer der Ausbildung, die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die Leistungen des Auszubildenden. - Kann auch eine Beurteilung des Verhaltens und der sozialen Kompetenzen enthalten. 2. **Arbeitszeugnis**: - Wird bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ausgestellt. - Bescheinigt die Art und Dauer der Beschäftigung sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Arbeitnehmers. - Beinhaltet eine Bewertung der Arbeitsleistung und des Verhaltens des Arbeitnehmers. - Es gibt zwei Arten: einfaches Arbeitszeugnis (nur Fakten) und qualifiziertes Arbeitszeugnis (mit Leistungs- und Verhaltensbewertung). Beide Zeugnisse sind wichtige Dokumente für die berufliche Laufbahn und Bewerbungen.
In deutschen Arbeitszeugnissen ist die Formulierung „besondere Leistungen“ ein Hinweis darauf, dass der oder die Mitarbeitende in bestimmten Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse... [mehr]
Controller und Datenanalyst sind zwei unterschiedliche Rollen im Bereich Daten und Unternehmenssteuerung, die sich in ihren Aufgaben, Zielen und Kompetenzen unterscheiden: **Controller:** - Fokus: St... [mehr]