Um dich über den Beruf des Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Nutze die Angebote von Berufsberatungsstellen, die Informationen über Aus... [mehr]
Während der Ausbildung zum Friseur oder zur Friseurin erlernt man eine Vielzahl von Tätigkeiten. Dazu gehören: 1. **Haarschnitt und Styling**: Verschiedene Schneidetechniken, Föhnen, Glätten und Locken. 2. **Färben und Tönen**: Anwendung von Haarfarben, Strähnentechniken und Tönungen. 3. **Beratung**: Kundenberatung zu Frisuren, Haarpflegeprodukten und -techniken. 4. **Haarpflege**: Waschen, Pflegen und Behandeln von Haaren. 5. **Hochsteckfrisuren**: Erstellen von festlichen und alltäglichen Hochsteckfrisuren. 6. **Bartpflege**: Schneiden und Pflegen von Bärten. 7. **Kosmetische Behandlungen**: Manchmal auch Make-up und Hautpflege. 8. **Verkauf**: Verkauf von Haarpflegeprodukten und Zubehör. 9. **Hygiene und Sicherheit**: Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb statt.
Um dich über den Beruf des Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Nutze die Angebote von Berufsberatungsstellen, die Informationen über Aus... [mehr]
Um dich über den Beruf eines Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Kontaktiere die Berufsberatung in deiner Nähe. Dort erhältst du In... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über den Beruf des Friseurs zu informieren: 1. **Berufsverbände**: Websites von Friseurverbänden bieten oft umfassende Informationen ü... [mehr]
Pflegefachkräfte, die ihre Ausbildung nicht in Deutschland absolviert haben, müssen in der Regel **nicht automatisch die gesamte Ausbildung in Deutschland wiederholen**. Allerdings ist es no... [mehr]
Ein Volontariat ist eine befristete, meist zwischen 12 und 24 Monate dauernde praktische Ausbildung, die vor allem in Medienberufen (z. B. Journalismus, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit) angeb... [mehr]
Deine Überlegung ist nachvollziehbar und betrifft viele, die sich unsicher sind, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen sollen. Eine dreijährige Ausbildung in einem Beruf zu machen, nur... [mehr]
Eine positive Grundeinstellung im Verhalten einer Friseurin oder eines Friseurs zeigt sich in verschiedenen Situationen und Handlungen. Beispiele dafür sind: - **Freundliche Begrüßung... [mehr]
Gerne findest du hier beispielhafte Antworten, wie sie in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gegeben werden könnten: **Was motiviert Sie in der St... [mehr]
Ein Ausbildungsbeauftragter ist in einem Unternehmen oder einer Organisation für die Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: - *... [mehr]
Die Ausbildung zur Modenäherin ist eine duale Berufsausbildung in Deutschland, die in der Regel 2 Jahre dauert. Sie findet sowohl im Ausbildungsbetrieb (z.B. in Modeateliers, Bekleidungsunternehm... [mehr]