Umfang von 1.319,87 m² Grundfläche?

Antwort

Der Umfang eines Rechtecks kann mit der Formel \( U = 2 \cdot (L + B) \) berechnet werden, wobei \( L \) die Länge und \( B \) die Breite ist. Um den Umfang zu berechnen, benötigst du jedoch die spezifischen Maße der Länge und Breite. Wenn du nur die Grundfläche von 1.319,87 m² hast, kannst du verschiedene Kombinationen von Länge und Breite verwenden, um den Umfang zu berechnen. Ein Beispiel: Wenn die Grundfläche quadratisch ist, wäre die Seitenlänge \( \sqrt{1.319,87} \approx 36,4 \) m. Der Umfang wäre dann \( U = 4 \cdot 36,4 \approx 145,6 \) m. Für andere Formen oder Maße musst du die spezifischen Längen und Breiten angeben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer darf eine GEK-Berechnung durchführen?

Eine GEK-Berechnung (Gesamteffektivkosten-Berechnung) kann grundsätzlich von verschiedenen Fachleuten durchgeführt werden, abhängig vom Anwendungsbereich: 1. **Energieberater und Ingen... [mehr]

Wie berechne ich die Konstruktion einer Brücke?

Die Berechnung der Konstruktion einer Brücke umfasst mehrere Schritte und Aspekte. Hier sind die grundlegenden Schritte, die du beachten solltest: 1. **Lasten und Kräfte bestimmen**: Identi... [mehr]

Für die Wahl des Stahlträgers benötigen wir eine Statiker-Berechnung.

Ja, für die Wahl des Stahlträgers ist eine Berechnung des Statikers erforderlich. Diese Berechnung stellt sicher, dass der gewählte Träger die erforderlichen Lasten sicher tragen k... [mehr]

Wie berechnet man die Wichte γ der Erdaufschüttung in kN/m³ mit a=3, b=6 und einer Gewichtskraft von 6000kg?

Um die Wichte γ der Erdaufschüttung in kN/m³ zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \gamma = \frac{F}{V} \] Dabei ist \( F \) die Gewichtskraft und \( V \) das Vol... [mehr]

Berechnung der Gewichtskraft der Erdaufschüttung von 0,5m Höhe mit Gesamtgewicht G = 6000 kg, a = 3m, b = 6m in kN.

Um die Gewichtskraft der Erdaufschüttung zu berechnen, benötigst du das Volumen der Erdaufschüttung und die Dichte des Erdmaterials. 1. **Volumen der Erdaufschüttung (V)**: \[... [mehr]

Wie rechne ich den Vorplatz?

Um den Vorplatz zu berechnen, benötigst du die Maße des Bereichs, den du Vorplatz definierst. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Maße nehmen**: Miss die Länge... [mehr]

Wie viele Fliesen benötigt man für 7 m2, wenn 48 Fliesen 3 m2 abdecken?

Um die Anzahl der benötigten Fliesen für eine Fläche von 7 m² zu berechnen, kannst du zunächst die Fläche, die eine Fliese abdeckt, ermitteln. Wenn 48 Fliesen eine Fl&au... [mehr]