Gehört die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination zur Kostengruppe 700?

Antwort

Ja, die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gehört zur Kostengruppe 700, die sich mit den allgemeinen Kosten für die Planung und Durchführung von Bauprojekten befasst. In dieser Kostengruppe sind auch Kosten für die Koordination von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen enthalten, um die Sicherheit der Arbeiter und die Einhaltung von Vorschriften während des Bauprozesses zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Gründe kann das Tiefbauamt haben, um eine private Stromleitung im öffentlichen Raum zu verbieten?

Das Tiefbauamt kann aus verschiedenen Gründen eine private Stromleitung im öffentlichen Raum verbieten, darunter: 1. **Sicherheitsbedenken**: Private Stromleitungen könnten Sicherheits... [mehr]

Warum wird bei größeren Bohrungen vorgebohrt?

Beim Bohren größerer Löcher wird häufig vorgebohrt, um mehrere Vorteile zu erzielen: 1. **Präzision**: Das Vorbohren hilft, die genaue Position des größeren Lochs... [mehr]

Wie hoch ist der Asbestanteil in Eternit?

Der Asbestanteil in Eternit kann variieren, je nach Produkt und Herstellungszeitraum. In vielen Eternit-Produkten, die vor dem Verbot von Asbest in den 1990er Jahren hergestellt wurden, kann der Asbes... [mehr]

Für was darf man Leitern verwenden?

Leitern dürfen für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter: 1. **Zugänglichkeit**: Um Höhen zu erreichen, wie z.B. bei Arbeiten an Decken, Wänden oder Dächern. 2.... [mehr]

Wer ist verantwortlich für die Einhaltung der Maßnahmen bei Arbeiten an asbestbelasteten Bauteilen?

Die Verantwortung für die Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen bei Arbeiten an asbestbelasteten Bauteilen liegt in der Regel beim Arbeitgeber. Dieser ist verpflichtet, die Gesundheit und... [mehr]