Ja, für Streusel auf dem Kuchen sollte die Butter kalt verarbeitet werden. Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel beim Vermengen mit Mehl und Zucker krümelig bleiben und nicht zu e... [mehr]
Quarkölteig ist eine beliebte Grundlage für viele Kuchen, darunter auch Zwetschgenkuchen mit Streeln. Hier ist ein einfaches Rezept für dich: **Zutaten für den Quarkölteig:** - 250 g Quark - 100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl) - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz - 300 g Mehl - 1 Ei **Zutaten für die Füllung:** - 500 g Zwetschgen (entsteint und halbiert) - 2 EL Zucker (nach Geschmack) - 1 TL Zimt (optional) **Zutaten für die Streusel:** - 150 g Mehl - 100 g Butter (kalt) - 75 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. **Quarkölteig zubereiten:** - Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und das Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren. - Nach und nach das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. - Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand formen. 2. **Füllung vorbereiten:** - Die entsteinten und halbierten Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. - Mit Zucker und Zimt bestreuen. 3. **Streusel zubereiten:** - Mehl, kalte Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. - Mit den Händen oder einem Rührgerät zu Streuseln verarbeiten. - Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen. 4. **Backen:** - Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. - Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ja, für Streusel auf dem Kuchen sollte die Butter kalt verarbeitet werden. Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel beim Vermengen mit Mehl und Zucker krümelig bleiben und nicht zu e... [mehr]