Ab welcher Fahrleistung ist die Ökobilanz eines Elektrogolf besser als die eines Diesel-Golfs?

Antwort

Die Frage, ab wie vielen Kilometern ein Elektroauto wie der VW e-Golf eine bessere Ökobilanz als ein vergleichbarer Golf mit Dieselmotor erreicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen: - Der Strommix (wie „grün“ ist der Strom, mit dem das Elektroauto geladen wird) - Die Produktionsbedingungen (insbesondere die Batterieherstellung beim E-Auto) - Der Kraftstoffverbrauch des Diesels - Die Annahmen zur Lebensdauer der Fahrzeuge **Typische Werte aus Studien und Praxis:** - **Mit deutschem Strommix (2023):** Laut Umweltbundesamt und verschiedenen Studien liegt der sogenannte „Break-even-Point“ für die CO₂-Bilanz eines VW e-Golf gegenüber einem Golf TDI (Diesel) bei etwa **50.000 bis 80.000 Kilometern**. Quelle: [Umweltbundesamt – Elektroautos: Klimabilanz und Reichweite](https://www.umweltbundesamt.de/themen/elektroautos-klimabilanz-reichweite#klimabilanz) - **Mit Ökostrom:** Wird der e-Golf ausschließlich mit Ökostrom geladen, kann sich die Ökobilanz bereits nach **30.000 bis 40.000 Kilometern** zugunsten des Elektroautos wenden. - **Mit „schmutzigem“ Strommix oder sehr sparsamen Diesel:** Bei einem sehr sparsamen Diesel und einem hohen Anteil fossiler Energien im Strommix kann der Wert auch über **100.000 Kilometer** liegen. **Fazit:** Im Durchschnitt gilt: Nach etwa **50.000 bis 80.000 Kilometern** ist die Ökobilanz des VW e-Golf besser als die eines vergleichbaren Golf Diesel – vorausgesetzt, der Strommix ist nicht extrem kohlelastig. Mit Ökostrom geht es deutlich schneller. **Hinweis:** Die Werte können je nach Studie und Annahmen variieren. Für eine individuelle Berechnung empfiehlt sich ein Ökobilanzrechner, z.B. vom [Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)](https://www.ifeu.de/verkehr/elektromobilitaet/). **Weitere Informationen:** - [Umweltbundesamt: Elektroautos – Klimabilanz und Reichweite](https://www.umweltbundesamt.de/themen/elektroautos-klimabilanz-reichweite) - [ADAC: Elektroauto vs. Verbrenner – CO₂-Bilanz im Vergleich](https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/umwelt/co2-bilanz-elektroauto/)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Batterieart ist im Leapmotor B10 verbaut?

Im Leapmotor B10 ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4, auch LFP-Batterie genannt) eingebaut. Diese Batterieart zeichnet sich durch eine hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute Temperat... [mehr]

Was bedeutet AdBlue?

AdBlue ist eine eingetragene Marke für eine spezielle Harnstofflösung (32,5 % Harnstoff in 67,5 % demineralisiertem Wasser), die in modernen Dieselfahrzeugen zur Abgasnachbehandlung verwende... [mehr]

Wie weit reicht ein voller AdBlue-Tank?

Die Reichweite eines vollen AdBlue-Tanks hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Fahrzeugtyp, der Größe des AdBlue-Tanks und dem individuellen Verbrauch. Typischerweise verbra... [mehr]

Kann ich einen Skoda Karoq 2.0 Diesel mit HVO betanken?

Ob du einen Skoda Karoq 2.0 TDI (Diesel) mit HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, auch als „HVO100“ oder „synthetischer Diesel“ bekannt) betanken kannst, hängt vom genauen Mot... [mehr]

Welcher elektrische SUV ist gut und günstig?

Einige der aktuell als „gut und günstig“ geltenden elektrischen SUVs sind: 1. **MG ZS EV** - Preis: ab ca. 32.000 € - Reichweite: bis zu 440 km (WLTP) - Vorteile:... [mehr]

Welche Ursachen gibt es, wenn bei meinem Audi A4 Diesel ab und zu die Ölkontrollleuchte aufleuchtet?

Wenn bei deinem Audi A4 Diesel die Ölkontrollleuchte ab und zu aufleuchtet, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Ölstand zu niedrig:** Der... [mehr]

Was ist besser: Kona Elektro oder ID.3?

Ob der Hyundai Kona Elektro oder der Volkswagen ID.3 besser ist, hängt von deinen individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Hier ein Vergleich der wichtigsten Aspekte: **Reichweite:** - **Ko... [mehr]

Was ist besser: Hyundai Kona Elektro oder VW ID.5?

Ob der **Hyundai Kona Elektro** oder der **VW ID.5** besser ist, hängt stark von deinen individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Hier ein Vergleich der wichtigsten Aspekte: ### 1. **... [mehr]

Woran erkennt man französische Elektroautos am Nummernschild?

Französische Elektroautos erkennt man am Nummernschild an einem blauen Streifen mit einem weißen Blitz-Symbol auf der rechten Seite des Kennzeichens. Dieses Symbol ist seit 2021 verpflichte... [mehr]

Ist der Renault Twizy gut?

Der Renault Twizy ist ein kleines, vollelektrisches Stadtauto, das vor allem für den urbanen Raum konzipiert wurde. Ob er „gut“ ist, hängt stark von deinen Anforderungen ab. Hier... [mehr]