Für den Mercedes GLE W167 mit 22-Zoll-AMG-Felgen gibt es keine pauschale Antwort, da die passenden Distanzscheiben (Spurverbreiterungen) von mehreren Faktoren abhängen: 1. **Felgenbreite un... [mehr]
Für die Kombination Mercedes-Felge **A 167 401 37 00** (22 Zoll, meist auf GLE/GLS-Modellen) und Reifen **325/35 R22 114Y** ist die Auswahl der passenden Distanzscheiben (Spurplatten) von mehreren Faktoren abhängig: 1. **Einpresstiefe (ET) der Felge:** Die Felge A 167 401 37 00 hat in der Regel eine ET von 43 mm (bitte zur Sicherheit im Fahrzeugschein oder auf der Felge prüfen). 2. **Fahrzeugmodell:** Die Freigängigkeit hängt vom genauen Modell (z.B. GLE, GLS) und der Achse (Vorder-/Hinterachse) ab. 3. **Ziel der Distanzscheiben:** Optik (bündig mit Kotflügel), Fahrverhalten oder Platz für größere Bremsen. **Wichtige Hinweise:** - Es gibt keine pauschale Empfehlung für die Dicke der Distanzscheiben, da dies von der aktuellen Rad-/Reifenkombination, der Karosserie und dem gewünschten Effekt abhängt. - Häufig werden bei breiten Reifen wie 325/35 R22 an der Hinterachse keine oder nur sehr schmale Distanzscheiben (z.B. 5–10 mm pro Seite) verwendet, um ein Schleifen an der Radhauskante zu vermeiden. - Die Verwendung von Distanzscheiben muss immer mit einer Freigängigkeit (auch bei voller Einfederung und Lenkeinschlag) und einer Abnahme (TÜV/DEKRA) erfolgen. **Empfehlung:** - Miss den Abstand zwischen Reifenflanke und Kotflügelkante im eingebauten Zustand. - Wähle die Distanzscheiben so, dass mindestens 5 mm Luft bleibt. - Gängige Anbieter für Mercedes-kompatible Distanzscheiben sind z.B. [H&R](https://www.h-r.com/de/), [Eibach](https://eibach.com/de/), [SCC Fahrzeugtechnik](https://www.spurverbreiterung.de/). **Beispielrechnung:** - Wenn du z.B. 15 mm Luft hast, kannst du 10 mm pro Seite verbauen. - Achte auf passende Zentrierung (Mittenzentrierung) und längere Radschrauben. **Fazit:** Die exakte Dicke der Distanzscheiben hängt von deinem Fahrzeug, der Einpresstiefe der Felge und dem gewünschten Look ab. Eine pauschale Angabe ist nicht möglich – eine individuelle Messung am Fahrzeug ist unerlässlich. Bei Unsicherheit empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachbetrieb oder die Nutzung eines Distanzscheiben-Konfigurators beim Hersteller.
Für den Mercedes GLE W167 mit 22-Zoll-AMG-Felgen gibt es keine pauschale Antwort, da die passenden Distanzscheiben (Spurverbreiterungen) von mehreren Faktoren abhängen: 1. **Felgenbreite un... [mehr]
Beim Mercedes GLE W167 mit 22-Zoll-Felgen hängt die Wahl der passenden Distanzscheiben von mehreren Faktoren ab: 1. **Felgenbreite und Einpresstiefe (ET):** Die genaue Felgenbreite (z.B. 9,5J, 1... [mehr]
Ja, beim Mercedes-Benz CLC 180 Sport Coupé kannst du die defekte Schlussleuchte in der Regel selbst wechseln. Das Wechseln der Schlussleuchte (Rücklicht) ist bei den meisten Fahrzeugen rel... [mehr]
Ob ein Mercedes-Zweitschlüssel ausschließlich für eine bestimmte Person – zum Beispiel deine Frau – aktiviert werden kann, hängt von der Fahrzeugausstattung und den ve... [mehr]
Die Mercedes V-Klasse (Modelljahr 2024) kann ab Werk mit einer Standheizung ausgestattet werden. Diese Standheizung wird in der Regel mit Kraftstoff (Diesel oder Benzin, je nach Motorisierung) betrieb... [mehr]
Der Mercedes-Benz GLE 450 (Baureihe W167) verfügt in der Regel nicht über eine vollflächige Frontscheibenheizung wie sie beispielsweise bei einigen Ford- oder Volkswagen-Modellen zu fin... [mehr]
Ob eine KFZ-Felge mit einem Schlag repariert werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Material der Felge:** - **Stahlfelgen** lassen sich oft richten, da das Material flexibler ist... [mehr]
Wenn du deinen Mercedes me Account von Deutschland auf Dänemark umgestellt hast, können sich einige Unterschiede ergeben, die je nach Land und lokalem Angebot variieren. Hier sind mögli... [mehr]
Um dein Mercedes me-Konto von Dänemark auf Deutschland umzumelden, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Mercedes me Portal aufrufen:** Gehe auf [Mercedes me](https://www.mercedes.me/) und logg... [mehr]
Der Mercedes GLE 350 de (Plug-in-Hybrid) wurde zuletzt im Rahmen des Facelifts der GLE-Baureihe (W167) im Frühjahr 2023 überarbeitet. Das aktuelle Modell ist seit Mitte 2023 bestellbar. Ein... [mehr]