Ob ein Mercedes-Zweitschlüssel ausschließlich für eine bestimmte Person – zum Beispiel deine Frau – aktiviert werden kann, hängt von der Fahrzeugausstattung und den ve... [mehr]
Die Mercedes V-Klasse (Modelljahr 2024) kann ab Werk mit einer Standheizung ausgestattet werden. Diese Standheizung wird in der Regel mit Kraftstoff (Diesel oder Benzin, je nach Motorisierung) betrieben und nicht elektrisch über die Fahrzeugbatterie. Allerdings benötigt die Standheizung für Steuerung, Gebläse und Kraftstoffpumpe Strom aus der Fahrzeugbatterie. **Wichtige Punkte zur Batterie und Standheizung:** - Die Standheizung zieht Strom aus der Starterbatterie, um die Elektronik und das Gebläse zu betreiben. - Bei häufiger oder langer Nutzung der Standheizung im Stand kann die Batterie entladen werden, besonders bei kurzen Fahrstrecken oder im Winter. - Mercedes empfiehlt, die Standheizung nicht zu oft oder zu lange bei ausgeschaltetem Motor zu betreiben, um eine Tiefentladung der Batterie zu vermeiden. - Optional kann eine stärkere Batterie oder eine Zweitbatterie (Zusatzbatterie) ab Werk oder als Nachrüstung bestellt werden, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. - Die genaue Kapazität der Batterie hängt von der gewählten Motorisierung und Ausstattung ab. In der Regel sind Batterien mit 70–95 Ah verbaut. **Tipp:** Wenn du die Standheizung regelmäßig nutzt, empfiehlt sich die Ausstattung mit einer Zusatzbatterie. Außerdem sollte das Fahrzeug regelmäßig ausreichend lange gefahren werden, damit die Batterie wieder geladen wird. Weitere Informationen findest du direkt bei [Mercedes-Benz](https://www.mercedes-benz.de/passengercars/models/mpv/v-class/overview.html) oder im Bordbuch deiner V-Klasse.
Ob ein Mercedes-Zweitschlüssel ausschließlich für eine bestimmte Person – zum Beispiel deine Frau – aktiviert werden kann, hängt von der Fahrzeugausstattung und den ve... [mehr]
Der Ford Transit Custom aus dem Baujahr 2016 ist in verschiedenen Ausstattungen und Motorisierungen erhältlich, was die genaue Batteriegröße beeinflussen kann. In der Regel wird fü... [mehr]
Im Leapmotor B10 ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4, auch LFP-Batterie genannt) eingebaut. Diese Batterieart zeichnet sich durch eine hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute Temperat... [mehr]
In der Mercedes-Benz V-Klasse wird eine Zusatzbatterie für die Standheizung in der Regel im Motorraum oder unter dem Beifahrersitz eingebaut. Der genaue Einbauort hängt vom Modelljahr, der A... [mehr]
Der Mercedes-Benz GLE 450 (Baureihe W167) verfügt in der Regel nicht über eine vollflächige Frontscheibenheizung wie sie beispielsweise bei einigen Ford- oder Volkswagen-Modellen zu fin... [mehr]
Wenn du deinen Mercedes me Account von Deutschland auf Dänemark umgestellt hast, können sich einige Unterschiede ergeben, die je nach Land und lokalem Angebot variieren. Hier sind mögli... [mehr]
Um dein Mercedes me-Konto von Dänemark auf Deutschland umzumelden, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Mercedes me Portal aufrufen:** Gehe auf [Mercedes me](https://www.mercedes.me/) und logg... [mehr]
Für die Kombination Mercedes-Felge **A 167 401 37 00** (22 Zoll, meist auf GLE/GLS-Modellen) und Reifen **325/35 R22 114Y** ist die Auswahl der passenden Distanzscheiben (Spurplatten) von mehrere... [mehr]
Für den Mercedes GLE W167 mit 22-Zoll-AMG-Felgen gibt es keine pauschale Antwort, da die passenden Distanzscheiben (Spurverbreiterungen) von mehreren Faktoren abhängen: 1. **Felgenbreite un... [mehr]
Beim Mercedes GLE W167 mit 22-Zoll-Felgen hängt die Wahl der passenden Distanzscheiben von mehreren Faktoren ab: 1. **Felgenbreite und Einpresstiefe (ET):** Die genaue Felgenbreite (z.B. 9,5J, 1... [mehr]