Reicht es für die Niederlassungserlaubnis, wenn ich 8 Jahre in Deutschland lebe, oder muss ich 8 Jahre Rente gezahlt haben?

Antwort

Um eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland zu erhalten, musst du in der Regel mehrere Voraussetzungen erfüllen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist, dass du seit mindestens 33 Monaten (also etwas über 2 Jahre) einen Aufenthaltstitel hast und in dieser Zeit deinen Lebensunterhalt eigenständig sichern konntest. Wenn du jedoch über ausreichende Deutschkenntnisse (B1-Niveau) und Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung verfügst, kann die Frist auf 21 Monate verkürzt werden. Die 8 Jahre, die du in Deutschland lebst, sind also ausreichend, solange du die anderen Voraussetzungen erfüllst. Es ist nicht notwendig, dass du 8 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt hast, aber du solltest nachweisen können, dass du deinen Lebensunterhalt sichern kannst und keine Sozialhilfe beziehst. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Ausländerbehörde oder einem Migrationsberatungsdienst über deine spezifische Situation zu informieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erhält man eine Niederlassungserlaubnis nach § 26 AufenthG für anerkannte Flüchtlinge oder § 9 AufenthG allgemein ohne eigenes Einkommen als Student?

Für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nach § 26 AufenthG (anerkannte Flüchtlinge) oder § 9 AufenthG (allgemein) ist in der Regel die Sicherung des Lebensunterhalts eine z... [mehr]