Haben Südafrikaner Anspruch auf Asyl in Deutschland?

Antwort

Südafrikanerinnen und Südafrikaner sind in Deutschland grundsätzlich nicht asylberechtigt, da Südafrika als sicheres Herkunftsland gilt. Das bedeutet, dass in der Regel davon ausgegangen wird, dass in Südafrika keine staatliche Verfolgung im Sinne des Asylrechts stattfindet und die Menschenrechte dort gewahrt werden. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen – etwa bei nachweisbarer individueller Verfolgung, die nicht durch den Staat verhindert werden kann – könnte ein Asylantrag Erfolg haben. Die Hürden dafür sind jedoch sehr hoch, und die meisten Asylanträge von Südafrikanerinnen und Südafrikanern werden abgelehnt. Weitere Informationen findest du beim [Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)](https://www.bamf.de/DE/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Buren aus Südafrika in der BRD Asyl beantragen?

Buren aus Südafrika können in Deutschland Asyl beantragen, wenn sie nachweisen können, dass sie aufgrund von Verfolgung, Diskriminierung oder anderen schwerwiegenden Gründen in ihr... [mehr]

Asylbewerber Deutschland letzte 10 Jahre

In den letzten 10 Jahren hat Deutschland eine signifikante Anzahl von Asylbewerbern aufgenommen. Zwischen 2013 und 2022 wurden insgesamt über 1,5 Millionen Asylanträge gestellt. Die Zahlen v... [mehr]

Wann dürfen und müssen Flüchtlinge in Deutschland arbeiten?

Flüchtlinge in Deutschland dürfen in der Regel nach drei Monaten Aufenthalt eine Arbeit aufnehmen, sofern sie eine Aufenthaltserlaubnis haben. In bestimmten Fällen, wie bei Asylbewerber... [mehr]

Warum können Asylverfahren in Deutschland ungerecht sein?

Asylverfahren in Deutschland können aus verschiedenen Gründen als ungerecht empfunden werden: 1. **Unterschiedliche Anerkennungsquoten**: Die Anerkennungsquoten können je nach Bundesla... [mehr]