Die kosmische Hintergrundstrahlung (CMB, Cosmic Microwave Background) trifft die Erde aus allen Richtungen fast gleichmäßig, mit nur sehr kleinen Schwankungen (Anisotropien) im Bereich von... [mehr]
Ein Superhaufen ist eine der größten Strukturen im Universum und besteht aus einer Ansammlung von Galaxienhaufen, die durch die Gravitation zusammengehalten werden. Diese Strukturen können sich über Hunderte von Millionen Lichtjahren erstrecken und enthalten Tausende von Galaxien. Ein bekanntes Beispiel ist der Virgo-Superhaufen, zu dem auch unsere Milchstraße gehört. Superhaufen sind wichtige Objekte in der Kosmologie, da sie helfen, die großräumige Struktur des Universums zu verstehen.
Die kosmische Hintergrundstrahlung (CMB, Cosmic Microwave Background) trifft die Erde aus allen Richtungen fast gleichmäßig, mit nur sehr kleinen Schwankungen (Anisotropien) im Bereich von... [mehr]
Der Große Attraktor ist ein massereicher Bereich im Universum, der eine gravitative Anziehung auf Galaxien in seiner Umgebung ausübt. Er befindet sich im Bereich des sogenannten Laniakea-Su... [mehr]
Die Frage nach der Wahrscheinlichkeit des Urknalls ist komplex, da der Urknall nicht als ein Ereignis betrachtet wird, das eine Wahrscheinlichkeit im klassischen Sinne hat. Der Urknall ist das derzeit... [mehr]