Die Gestaltung der Noten 1 bis 6 in einem Arbeitszeugnis erfolgt in der Regel durch spezifische Formulierungen, die die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters beschreiben. Hier sind Beispiele f&u... [mehr]
Ein Zeugnis für einen Werkstudenten sollte klar und strukturiert sein. Hier ist ein allgemeines Beispiel für den Schriftkopf und den Inhalt eines Zeugnisses mit der Bewertung "befriedigend" (Note 3): **Schriftkopf:** [Unternehmensname] [Unternehmensadresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Webseite] [Ort, Datum] **Zeugnis** **Inhalt des Zeugnisses:** Herr/Frau [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum] in [Geburtsort], war vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] als Werkstudent/in in der Abteilung [Abteilungsname] bei uns tätig. Während seiner/ihrer Anstellung war er/sie mit folgenden Aufgaben betraut: - [Aufgabe 1] - [Aufgabe 2] - [Aufgabe 3] Herr/Frau [Nachname] zeigte stets ein gutes Engagement und war bereit, neue Aufgaben zu übernehmen. Er/Sie arbeitete zuverlässig und konnte die ihm/ihr übertragenen Aufgaben in der Regel zu unserer Zufriedenheit erledigen. Die Zusammenarbeit mit ihm/ihr war angenehm, und er/sie fügte sich gut in das Team ein. Wir danken Herrn/Frau [Nachname] für die geleistete Arbeit und wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles Gute. [Unterschrift] [Name des Unterzeichners] [Position] Achte darauf, die spezifischen Aufgaben und Eigenschaften des Werkstudenten anzupassen, um ein individuelles Zeugnis zu erstellen.
Die Gestaltung der Noten 1 bis 6 in einem Arbeitszeugnis erfolgt in der Regel durch spezifische Formulierungen, die die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters beschreiben. Hier sind Beispiele f&u... [mehr]
In einem Arbeitszeugnis kann "gute Zusammenarbeit" beispielsweise folgendermaßen formuliert werden: „Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten gestaltete sich stets harmo... [mehr]
Die Formulierung "Beruflich und persönlich wünschen wir alles Gute" in einem Arbeitszeugnis hat eine positive Bedeutung. Sie drückt aus, dass der Arbeitgeber dem Mitarbeiter s... [mehr]