Die Gestaltung der Noten 1 bis 6 in einem Arbeitszeugnis erfolgt in der Regel durch spezifische Formulierungen, die die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters beschreiben. Hier sind Beispiele f&u... [mehr]
In einem Arbeitszeugnis kann "gute Zusammenarbeit" beispielsweise folgendermaßen formuliert werden: „Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten gestaltete sich stets harmonisch und konstruktiv. [Name] zeigte sich als teamorientierte Persönlichkeit, die aktiv zur positiven Teamdynamik beitrug.“ Diese Formulierung hebt die positive Zusammenarbeit hervor und vermittelt einen guten Eindruck von der Teamfähigkeit des Mitarbeiters.
Die Gestaltung der Noten 1 bis 6 in einem Arbeitszeugnis erfolgt in der Regel durch spezifische Formulierungen, die die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters beschreiben. Hier sind Beispiele f&u... [mehr]
Ein Zeugnis für einen Werkstudenten sollte klar und strukturiert sein. Hier ist ein allgemeines Beispiel für den Schriftkopf und den Inhalt eines Zeugnisses mit der Bewertung "befriedig... [mehr]