Eine Sprechstunde für den Betriebsrat ist eine festgelegte Zeit, in der Betriebsratsmitglieder für die Anliegen und Fragen der Belegschaft zur Verfügung stehen. Diese Sprechstunden dien... [mehr]
1. **Einleitung** - Definition der Arbeitswelt - Bedeutung der Personalvertretung/Betriebsrat 2. **Historische Entwicklung der Arbeitswelt** - Veränderungen im Arbeitsumfeld über die Jahrzehnte - Rolle der Personalvertretung in der Vergangenheit 3. **Aktuelle Trends in der Arbeitswelt** - Digitalisierung und Automatisierung - Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle - Diversität und Inklusion 4. **Rolle der Personalvertretung/Betriebsrat** - Aufgaben und Funktionen - Mitbestimmung und Mitwirkung - Unterstützung der Mitarbeiterinteressen 5. **Herausforderungen für die Personalvertretung** - Anpassung an neue Arbeitsformen - Umgang mit digitalen Veränderungen - Konfliktmanagement und Verhandlungen 6. **Zukunftsausblick** - Prognosen zur Entwicklung der Arbeitswelt - Potenzielle Veränderungen in der Rolle der Personalvertretung 7. **Fazit** - Zusammenfassung der wichtigsten Punkte - Bedeutung einer starken Personalvertretung für die Zukunft der Arbeitswelt 8. **Fragen und Diskussion** - Offene Fragerunde für das Publikum - Anregungen zur weiteren Diskussion
Eine Sprechstunde für den Betriebsrat ist eine festgelegte Zeit, in der Betriebsratsmitglieder für die Anliegen und Fragen der Belegschaft zur Verfügung stehen. Diese Sprechstunden dien... [mehr]
Mitarbeiter leisten oft Widerstand gegen Veränderungsprozesse aus verschiedenen Gründen: 1. **Angst vor dem Unbekannten**: Veränderungen bringen Unsicherheit mit sich, und viele Mensch... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt auf vielfältige Weise verändern: 1. **Automatisierung von Routineaufgaben**: KI kann repetitive und standardisierte Aufgaben übern... [mehr]