Wie kann ein Labor die TRGS 903 einhalten?

Antwort

Die TRGS 903 (Technische Regeln für Gefahrstoffe – Arbeitsplatzgrenzwerte) legt fest, wie mit Stoffen umzugehen ist, für die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) existieren. Als Labor müsst ihr folgende Maßnahmen ergreifen, um die TRGS 903 einzuhalten: 1. **Ermittlung und Bewertung der Gefährdung:** Identifiziert alle Gefahrstoffe, die im Labor verwendet werden, und prüft, ob für diese Stoffe ein AGW nach TRGS 903 existiert. Führt eine Gefährdungsbeurteilung gemäß § 6 GefStoffV durch. 2. **Messung und Überwachung:** Überwacht regelmäßig die Konzentration der betreffenden Gefahrstoffe in der Luft am Arbeitsplatz. Nutzt dazu geeignete Messverfahren und dokumentiert die Ergebnisse. 3. **Technische und organisatorische Maßnahmen:** - Setzt technische Schutzmaßnahmen wie Abzüge, geschlossene Systeme oder Absaugungen ein, um die Exposition zu minimieren. - Organisiert Arbeitsabläufe so, dass die Exposition möglichst gering bleibt (z. B. durch zeitliche Begrenzung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen). 4. **Persönliche Schutzausrüstung (PSA):** Wenn technische und organisatorische Maßnahmen nicht ausreichen, stellt geeignete PSA (z. B. Atemschutz, Handschuhe) zur Verfügung. 5. **Unterweisung und Information:** Schult alle Mitarbeitenden regelmäßig über die Gefahren, Schutzmaßnahmen und das richtige Verhalten im Umgang mit Gefahrstoffen. 6. **Dokumentation:** Haltet alle Maßnahmen, Messergebnisse und Unterweisungen schriftlich fest. 7. **Überprüfung und Anpassung:** Überprüft regelmäßig die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen und passt sie bei Bedarf an. Weitere Informationen findest du direkt bei der [BAuA – TRGS 903](https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/TRGS-903.html). Durch diese Schritte stellt ihr sicher, dass die Arbeitsplatzgrenzwerte eingehalten und die Vorgaben der TRGS 903 erfüllt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo finde ich Grenzwerte am Arbeitsplatz?

Grenzwerte am, insbesondere für chemische Stoffe und physikalische Einwirkungen, findest du in verschiedenen Quellen. Eine wichtige Anlaufstelle ist die Technische Regel für Gefahrstoffe (TR... [mehr]

Welche Grenzwerte gelten an Bildschirmarbeitsplätzen?

An Bildschirmarbeitsplätzen gelten verschiedene Grenzwerte und Empfehlungen, die sich auf ergonomische Aspekte, Beleuchtung, Lärm und andere Faktoren beziehen. Hier sind einige wichtige Punk... [mehr]

Wie hoch sind die Grenzwerte bei Bildschirmarbeitsplätzen?

Die Grenzwerte für Bildschirmarbeitsplätze sind in der Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) und den entsprechenden Normen festgelegt. Zu den wichtigsten Aspekten gehören: 1. **Bel... [mehr]

Grenzwerte Tätigkeit mit Gefahrstoffen?

Grenzwerte für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen sind in der Regel durch nationale und internationale Vorschriften festgelegt, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu schützen.... [mehr]