Vaterschaftsurlaub für Selbstständige?

Antwort

In Deutschland gibt es für Selbstständige keinen gesetzlich geregelten Vaterschaftsurlaub wie für Angestellte. Selbstständige haben jedoch die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und sich selbst eine Auszeit zu nehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, Elterngeld zu beantragen, das auch Selbstständigen zusteht. Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach dem durchschnittlichen Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt des Kindes. Weitere Informationen zum Elterngeld für Selbstständige findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: [Elterngeld für Selbstständige](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/eltereld/elterngeld-73766).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Lohnabrechnung bei Krankheitsfall eines Kindes eines Arbeitnehmers?

Wenn das Kind eines Arbeitnehmers krank ist, kann der Arbeitnehmer in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kinderkrankengeld haben. Dies gilt, wenn das Kind unter 12 Jahre alt ist... [mehr]

Wie lange gilt der Kündigungsschutz nach der Elternzeit?

Nach der Elternzeit besteht in Deutschland kein besonderer Kündigungsschutz mehr. Der allgemeine Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) greift jedoch weiterhin, sofern... [mehr]

Darf man einer Mitarbeiterin nach der Elternzeit die alte Position wegnehmen?

In Deutschland genießt eine Mitarbeiterin nach der Elternzeit besonderen Kündigungsschutz und hat grundsätzlich das Recht, auf ihre alte oder eine gleichwertige Position zurückzuk... [mehr]