Was ist das Stratum Germinativum?

Antwort

Das "Stratum germinativum" ist die unterste Schicht der Epidermis, also der obersten Hautschicht. Diese Schicht besteht aus lebenden Zellen, die sich aktiv teilen und für die Bildung neuer Hautzellen verantwortlich sind. Das Stratum germinativum enthält auch Melanozyten, die für die Produktion von Melanin zust sind, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht und sie vor UV-Strahlung schützt. Diese Schicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration der Haut und der Aufrechterhaltung ihrer Struktur.

Kategorie: Anatomie Tags: Haut Epidermis Zellen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Leichen mit Haut und Fett plastinieren?

Doch, es ist möglich, Leichen mitsamt Haut und Fett zu plastinieren. Die Plastination ist ein Konservierungsverfahren, das von Dr. Gunther von Hagens entwickelt wurde. Dabei werden Wasser und Fet... [mehr]

Was ist die Funktion der Lederhaut?

Die Lederhaut, auch Dermis genannt, ist die mittlere Hautschicht, die für die Festigkeit, Elastizität und die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff verantwortlich ist.

Bestandteile eines Knochens

Ein Knochen besteht aus mehreren wichtigen Bestandteilen: 1. **Knochenzellen**: Dazu gehören Osteoblasten (Knochenaufbau), Osteoklasten (Knochenabbau) und Osteozyten (reife Knochenzellen, die in... [mehr]

Was ist die Hornschicht (Stratum Corneum)?

Die Hornschicht, auch als Stratum Corneum bekannt, ist die äußerste Schicht der Epidermis (Oberhaut) der Haut. Sie besteht hauptsächlich aus toten, verhornten Hautzellen, die als Kerat... [mehr]

Was bedeutet Haut?

Das Wort "Haut" bezieht sich auf das äußere Gewebe des Körpers, das die inneren Organe schützt und den Körper vor Umwelteinflüssen bewahrt. Die Haut ist das gr... [mehr]