Was ist Bau und Funktion von Netzhaut, Pigmentschicht, Gelber Fleck, Zentrale Sehgrube, Blinder Fleck, Sehnerv?

Antwort

Die Netzhaut (Retina) ist die lichtempfindliche Schicht im hinteren Teil des Auges, die Licht in elektrische Signale umwandelt. Sie besteht aus mehreren Schichten, darunter Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen), die für das Sehen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verantwortlich sind. Die Pigmentschicht (Retinales Pigmentepithel) liegt unter der Netzhaut und unterstützt die Photorezeptoren, indem sie Licht absorbiert und Nährstoffe bereitstellt. Der Gelbe Fleck (Macula lutea) ist ein Bereich der Netzhaut, der eine hohe Dichte an Zapfen hat und für das scharfe Sehen verantwortlich ist. In der zentralen Sehgrube (Fovea centralis) ist die Dichte der Zapfen am höchsten, was eine besonders hohe Sehschärfe ermöglicht. Der Blinde Fleck (Papille) ist der Bereich der Netzhaut, wo der Sehnerv das Auge verlässt. Hier befinden sich keine Photorezeptoren, weshalb dieser Bereich nicht wahrgenommen wird. Der Sehnerv (Nervus opticus) leitet die elektrischen Signale von der Netzhaut zum Gehirn, wo sie als Bilder interpretiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vorkommen der Sehsinneszellen auf der Netzhaut?

Die Netzhaut (Retina) des menschlichen Auges enthält zwei Haupttypen von Sehsinneszellen: Stäbchen und Zapfen. 1. **Stäbchen**: Diese Zellen sind für das Sehen bei schwachem Lich... [mehr]

Wie wird die Beleuchtungsstärke auf der Netzhaut reguliert?

Die Regelung der Beleuchtungsstärke auf der Netzhaut erfolgt durch verschiedene Mechanismen, die sicherstellen, dass die Lichtmenge, die auf die Photorezeptoren trifft, optimal für die visue... [mehr]

Was macht der Sehnerv im Auge?

Der Sehnerv, auch als Nervus opticus bekannt, spielt eine entscheidende Rolle im visuellen System. Er überträgt die visuellen Informationen, die von der Netzhaut des Auges aufgenommen werden... [mehr]

Was macht die Netzhaut im Auge?

Die Netzhaut im Auge ist eine dünne Schicht aus lichtempfindlichen Zellen, die sich im hinteren Teil des Auges befindet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Licht, das durch die Linse des Auges auf... [mehr]

Funktion des Sehnervs im Auge

Der Sehnerv, auch als Nervus opticus bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil des visuellen Systems. Er hat die folgende Funktion: 1. **Übertragung von visuellen Informationen**: Der Sehnerv leite... [mehr]