59 Fragen zu Akustik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Akustik

Wie berechnet man den Schalldruck in 1 Meter Entfernung aus der Membrangeschwindigkeit?

Die Formel zur Berechnung des Schalldrucks \( p \) in 1 Meter Entfernung von einer schwingenden Membran (z. B. Lautsprecher) aus der Membrangeschwindigkeit \( v_0 \) lautet: \[ p = \rho_0 \cdot c \cd... [mehr]

Welche Formel beschreibt den Luftdruck direkt an einer schwingenden Lautsprechermembran?

Um den Luftdruck unmittelbar an einer schwingenden Lautsprechermembran zu berechnen, kann man die Schallwechseldruck-Formel verwenden. Der Schalldruck \( p(t) \) an einem Punkt vor der Membran ergibt... [mehr]

Wie viel dB nimmt der Schallpegel ab, wenn der Abstand von der Straße verdoppelt wird?

Der Schallpegel nimmt mit zunehmendem Abstand von der Schallquelle ab. In freier Landschaft kann man davon ausgehen, dass der Schallpegel um etwa 6 dB abnimmt, wenn der Abstand von der Quelle verdoppe... [mehr]

Was entspricht einer Schallpegeländerung von 10 dB?

Eine Schallpegeländerung von 10 dB entspricht einer wahrnehmbaren Verdopplung oder Halbierung der Lautstärke für das menschliche Ohr. Das bedeutet, dass ein Geräusch, das um 10 dB... [mehr]

Wie kann man besser Richtungshören?

Um das Richtungshören zu verbessern, kannst du folgende Methoden und Übungen ausprobieren: 1. **Aktives Zuhören**: Konzentriere dich bewusst auf Geräusche aus verschiedenen Richtu... [mehr]

Interaktion von Schall mit dem Ohr?

Die Interaktion mit Schall am Ohr erfolgt durch den Prozess des Hörens. Schallwellen, die durch die Luft reisen, treffen auf das Ohr und werden in mehrere Schritte verarbeitet: 1. **Äu&szli... [mehr]

Beispiele für Resonanzabsorber in der Raumakustik

Resonanzabsorber sind spezielle akustische Elemente, die dazu dienen, bestimmte Frequenzen in einem Raum zu dämpfen. Hier sind einige Beispiele für Resonanzabsorber in der Raumakustik: 1. *... [mehr]

Ist diese Aussage richtig? Eine Schwingung mit bestimmter Frequenz wird als Klang bezeichnet.

Die Aussage ist teilweise richtig. Eine Schwingung mit einer bestimmten Frequenz kann als Klang bezeichnet werden, wenn sie im hörbaren Bereich liegt und von einem menschlichen Ohr wahrgenommen w... [mehr]

Lautstärke Schmerzgrenze

Die Schmerzgrenze für Lautstärke wird in der Regel bei etwa 120 bis 130 Dezibel (dB) angesiedelt. Bei dieser Lautstärke können akute Schmerzen im Ohr auftreten, und es besteht das... [mehr]

Was sind Töne?

Töne sind Schwingungen, die sich durch Medium, meist Luft, ausbreiten und vom mensch Ohr wahrgenommen werden können. Sie entstehen durch die Vibration von Objekten, wie zum Beispiel Saiten,... [mehr]

Körper, die Schall erzeugen, heißen?

Körper, die Schall erzeugen, heißen Schallquellen.

Schall wird erzeugt von Körpern, die vibrieren.

Schall wird erzeugt von Körpern, die schwingen oder vibrieren. Diese Schwingungen erzeugen Druckwellen in einem Medium, wie Luft, Wasser oder festen Materialien, die dann als Schall wahrgenommen... [mehr]

Schall ist alles, was man hört.

Schall ist alles, was man hören kann. Es handelt sich um mechanische Wellen, die sich durch ein Medium wie Luft, Wasser oder feste Stoffe ausbreiten. Schall entsteht durch Vibrationen, die Druck&... [mehr]

Wie weit muss eine Wand entfernt sein, um gerade eben noch ein Echo zu hören?

Die Entfernung, bei der man gerade noch ein Echo hören kann, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Lautstärke des Schalls, die Art des Schalls (z. B. Sprache, Klatschen) und die... [mehr]

Unterschied zwischen Carhart Senke und C5 Senke in der Akustik.

Die Carhart-Senke und die C5-Senke sind Konzepte in der Akustik, die sich auf spezifische Frequenzbereiche und deren Wahrnehmung beziehen. 1. **Carhart-Senke**: Diese Senke bezieht sich auf einen Fre... [mehr]