Wie wird die Zollhöhe bestimmt bei Import in die EU?

Antwort

Die Zollhöhe bei Importen in die EU wird durch verschiedene Faktoren bestimmt: 1. **Warenart und Zolltarifnummer**: Jede Ware wird einer spezifischen Zolltarifnummer (HS-Code) zugeordnet, die im Harmonisierten System (HS) der Weltzollorganisation (WZO) festgelegt ist. Diese Nummer bestimmt den anzuwendenden Zollsatz. 2. **Ursprungsland**: Der Ursprung der Ware kann Einfluss auf den Zollsatz haben. Es gibt Präferenzabkommen zwischen der EU und bestimmten Ländern, die zu reduzierten oder sogar zollfreien Einfuhren führen können. 3. **Warenwert**: Der Zoll wird in der Regel als Prozentsatz des Warenwerts berechnet. Der Warenwert umfasst den Preis der Ware sowie die Kosten für Transport und Versicherung bis zur EU-Grenze. 4. **Zollsatz**: Der spezifische Zollsatz für die Ware kann im TARIC (Tarif Intégré de la Communauté) der EU nachgeschlagen werden. Der TARIC ist eine Datenbank, die alle geltenden Zollsätze und Handelsmaßnahmen enthält. Weitere Informationen und die Möglichkeit, den Zollsatz für spezifische Waren zu überprüfen, findest du im TARIC-Datenbank der Europäischen Kommission: [TARIC](https://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/taric_consultation.jsp?Lang=de).

Kategorie: Zoll Tags: Zollhöhe Import EU
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bei welchen Ländern sind Zollanmeldungen für den Import nach Deutschland erforderlich?

Bei der Einfuhr von Waren nach Deutschland müssen Zollanmeldungen für alle Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) gemacht werden. Dazu gehören unter anderem: 1. *... [mehr]

Was ist die Zolltarifnummer 85444995 000?

Die Zolltarifnummer 8544 4995 000 gehört zur Warengruppe der elektrischen Maschinen und Geräte, insbesondere zu den nicht näher bezeichneten elektrischen Maschinen. Diese Nummer wird ve... [mehr]

Darf man Artikel mit EU- und Drittland-Waren beim Euro1-Ausfuhrschein von der Schweiz nach Italien mischen?

Bei der Ausfuhr von Waren aus der Schweiz nach Italien mit einem Euro1-Ausfuhrschein ist wichtig, die Ursprungsreg zu beachten. Grundsätzlich dürfen Artikel, die aus EU-Ländern stammen,... [mehr]

Zollwert berechnen?

Der Zollwert ist der Wert, auf dessen Grundlage die Zollgebühren berechnet werden. Um den Zollwert zu ermitteln, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Warenwert**: Bestimme den Kaufpreis der... [mehr]

Zolltarifnummer Steckbrücke

Die Zolltarifnummer (auch als HS-Code oder Warennummer bekannt) für eine Steckbrücke hängt von der genauen Art und dem Verwendungszweck des Produkts ab. Steckbrücken können in... [mehr]

Zolltarifnummer für Kabelverschraubung?

Die Zolltarifnummer für Kabelverschraubungen kann je nach spezifischer Art und Material der Verschraubung variieren. Eine häufig verwendete Zolltarifnummer für Kabelverschraubungen aus... [mehr]