Der Nachweis QS2.1 im Rahmen der DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) bezieht sich auf die Qualitätssicherung in der Planungs- und Bauphase. Ein Beispiel fü... [mehr]
Die DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) hat verschiedene Verfahren Nachweisführung im Rahmen des ENV1.3 Nachweises entwickelt, die sich in ihren Anforderungen und Vorgehensweisen unterscheiden. 1. **Verfahren A**: Dieses Verfahren ist in der Regel für Neubauten vorgesehen und erfordert eine umfassende Dokumentation der Nachhaltigkeitskriterien. Hierbei müssen alle relevanten Daten und Nachweise in einem bestimmten Format eingereicht werden, um die Einhaltung der Kriterien zu belegen. 2. **Verfahren B**: Dieses Verfahren richtet sich oft an Bestandsgebäude oder Sanierungsprojekte. Es ermöglicht eine vereinfachte Nachweisführung, da hier häufig auf bereits vorhandene Daten und Nachweise zurückgegriffen werden kann. Die Anforderungen sind weniger umfangreich, was die Dokumentation betrifft. 3. **Verfahren C**: Dieses Verfahren ist für Projekte gedacht, die innovative Ansätze oder besondere Lösungen im Bereich der Nachhaltigkeit verfolgen. Hierbei wird ein höherer Grad an Flexibilität geboten, um kreative und neuartige Lösungen zu fördern. Die Nachweisführung kann hier individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Die Nachweisführung erfolgt in der Regel durch die Erstellung eines Nachweisdokuments, das die entsprechenden Kriterien und die dazugehörigen Nachweise detailliert auflistet. Dies kann durch Berechnungen, Dokumentationen oder andere geeignete Nachweise geschehen, die die Erfüllung der Anforderungen belegen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Vorgaben der DGNB für jedes Verfahren genau zu beachten, um eine erfolgreiche Zertifizierung zu gewährleisten.
Der Nachweis QS2.1 im Rahmen der DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) bezieht sich auf die Qualitätssicherung in der Planungs- und Bauphase. Ein Beispiel fü... [mehr]
Die Verifizierung von Verfahren nach BRCGS (British Retail Consortium Global Standards) erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Dokumentation**: Stelle sicher, dass alle Verfahren und Prozesse dokumentie... [mehr]