Wie läuft die Zerlegung von Wasser ab?

Antwort

Der Versuch, Wasser zu zerlegen, wird als Elektrolyse bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine chemische Reaktion, bei der Wasser (H₂O), eine chemische Verbindung, in seine Bestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) zerlegt wird. Diese Reaktion erfordert die Zufuhr von elektrischer Energie, da es sich um eine endotherme Reaktion handelt. Das bedeutet, dass Energie benötigt wird, um die Bindungen in den Wassermolekülen zu brechen und die Atome in ihre gasförmigen Elemente zu zerlegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten