Wofür nutzt man Kernspaltung?

Antwort

Kernspaltung wird hauptsächlich für zwei Zwecke genutzt: 1. **Energieerzeugung**: In Kernkraftwerken wird die Energie, die bei der Spaltung von Atomkernen (meist Uran-235 oder Plutonium-239) freigesetzt wird, genutzt, um Wasser zu erhitzen. Der entstehende Dampf treibt Turbinen an, die wiederum Strom erzeugen. Dieser Prozess ist eine wichtige Quelle für elektrische Energie in vielen Ländern. 2. **Waffenproduktion**: Kernspaltung ist auch die Grundlage für die Funktionsweise von Atombomben. In diesen Waffen wird eine unkontrollierte Kettenreaktion ausgelöst, die eine enorme Menge an Energie in Form von Explosionen freisetzt. Zusätzlich gibt es auch einige spezialisierte Anwendungen in der Forschung und Medizin, wie z.B. in der Produktion von Isotopen für medizinische Diagnosen und Behandlungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gute Themen für eine Seminararbeit im Bereich Kernenergie?

Gute Themen für eine Seminararbeit im Bereich Kernenergie könnten folgende sein: 1. **Sicherheitsaspekte von Kernkraftwerken**: Analyse der Sicherheitsvorkehrungen und der Reaktionen auf Un... [mehr]