Gibt es wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Kunsttherapie bei Trauer belegen?

Antwort

Ja, es gibt wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Kunsttherapie bei Trauer belegen. Eine systematische Übersichtsarbeit von Uttley et al. (2015) im "Health Technology Assessment" Journal hat beispielsweise gezeigt, dass Kunsttherapie positive Effekte auf die psychische Gesundheit haben kann, einschließlich der Linderung von Trauer. Weitere Studien, wie die von Schouten et al. (2015) im "Journal of the American Art Therapy Association", haben ebenfalls positive Ergebnisse hinsichtlich der Reduktion von Trauersymptomen durch Kunsttherapie berichtet. Hier sind einige relevante Studien und Artikel: - Uttley, L., Scope, A., Stevenson, M., Rawdin, A., & Sutton, A. (2015). Systematic review and economic modelling of the clinical effectiveness and cost-effectiveness of art therapy among people with non-psychotic mental health disorders. Health Technology Assessment, 19(18), 1-120. [Link zur Studie](https://www.journalslibrary.nihr.ac.uk/hta/hta19180/) - Schouten, K. A., de Niet, G. J., Knipscheer, J. W., Kleber, R. J., & Hutschemaekers, G. J. (2015). The effectiveness of art therapy in the treatment of traumatized adults: a systematic review on art therapy and trauma. Journal of the American Art Therapy Association, 32(1), 42-51. [Link zur Studie](https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/07421656.2015.994428) Diese Studien legen nahe, dass Kunsttherapie eine wertvolle Methode zur Unterstützung von Menschen in Trauer sein kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existiert die Zeitschrift "Narrative Studies in Games"?

Ja, die Zeitschrift "Narrative Studies in Games" existiert. Sie befasst sich mit der Analyse und dem Studium von Narrativen in Videospielen und anderen interaktiven Medien. Wenn du mehr Info... [mehr]