Wenn du ein Werk zitierst, das in einer Neuauflage von einem anderen Herausgeber veröffentlicht wurde, gibst du im Literaturverzeichnis sowohl den ursprünglichen Autor als auch den Herausgeb... [mehr]
Um den Artikel "From the Strengths Perspective to an Empowerment Participation Strengths Model in Social Work Practice" von Ping Kwong Kam korrekt zu zitieren, kannst du das folgende Format verwenden, je nach Zitierstil: **APA-Stil:** Kam, P. K. (2014). *From the strengths perspective to an empowerment participation strengths model in social work practice*. China Journal of Social Work, 7(1), 3-15. https://doi.org/10.1080/17525098.2014.889210 **MLA-Stil:** Kam, Ping Kwong. "From the Strengths Perspective to an Empowerment Participation Strengths Model in Social Work Practice." *China Journal of Social Work*, vol. 7, no. 1, 2014, pp. 3-15. https://doi.org/10.1080/17525098.2014.889210. **Chicago-Stil:** Kam, Ping Kwong. 2014. "From the Strengths Perspective to an Empowerment Participation Strengths Model in Social Work Practice." *China Journal of Social Work* 7 (1): 3-15. https://doi.org/10.1080/17525098.2014.889210. Stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen deines Zitierstils überprüfst, da es je nach Institution oder Publikation leichte Abweichungen geben kann.
Wenn du ein Werk zitierst, das in einer Neuauflage von einem anderen Herausgeber veröffentlicht wurde, gibst du im Literaturverzeichnis sowohl den ursprünglichen Autor als auch den Herausgeb... [mehr]