Spektroskope sind wissenschaftliche Instrumente, die zur Analyse von Licht und anderen elektromagnetischen Strahlungen verwendet werden. Sie zerlegen das Licht in seine verschiedenen Wellenlängen... [mehr]
In der Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie) mit einer Attenuated Total Reflectance (ATR)-Zelle wird die Tiefe, in die das Licht in das Material eindringt, durch die Wellenlänge des Lichts und den Brechungsindex des Materials bestimmt. Typischerweise beträgt die Eindringtiefe (auch als "evaneszente Welle" bezeichnet) in einem Festkörper einige Mikrometer, oft im Bereich von 0,5 bis 2 Mikrometer, abhängig von den spezifischen Bedingungen wie der Wellenlänge des verwendeten IR-Lichts und den Eigenschaften des Materials. Die ATR-Technik ermöglicht es, die Oberflächeneigenschaften von Materialien zu analysieren, ohne dass eine umfangreiche Probenvorbereitung erforderlich ist, und ist besonders nützlich für die Untersuchung dünner Schichten oder Oberflächen.
Spektroskope sind wissenschaftliche Instrumente, die zur Analyse von Licht und anderen elektromagnetischen Strahlungen verwendet werden. Sie zerlegen das Licht in seine verschiedenen Wellenlängen... [mehr]
Eine positive Analyse ist eine Methode, die sich darauf konzentriert, die Realität objektiv zu beschreiben, ohne normative Bewertungen oder Meinungen einzubeziehen. Sie untersucht, wie Dinge sind... [mehr]
Der Patulingehalt wird in der Regel in der Luft, im Wasser oder in Bodenproben gemessen. Die genaue Messmethode kann je nach Anwendungsbereich variieren. In der Luft wird der Patulingehalt häufig... [mehr]
Die Dokumentenanalyse ist eine qualitative Forschungsmethode, die sich mit der systematischen Untersuchung von Dokumenten beschäftigt, um Informationen, Muster und Bedeutungen zu extrahieren. Sie... [mehr]
Eine Kaltwasserprobe ist ein Verfahren, das häufig in der Geologie und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die Eigenschaften von Wasserproben zu analysieren, die bei niedrigen Temperaturen entn... [mehr]