Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Ein Perpetuum Mobile ist ein hypothetisches Gerät, das einmal in Bewegung gesetzt, ohne weitere Energiezufuhr unendlich lange weiterläuft. Es gibt zwei Haupttypen: 1. **Perpetuum Mobile erster Art**: Ein Gerät, das gegen das Gesetz der Energieerhaltung verstößt, indem es mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Dies ist physikalisch unmöglich, da es gegen den ersten Hauptsatz der Thermodynamik verstößt. 2. **Perpetuum Mobile zweiter Art**: Ein Gerät, das gegen den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verstößt, indem es Wärme vollständig in Arbeit umwandelt, ohne dass es zu einem Temperaturunterschied kommt. Auch dies ist unmöglich, da es gegen die Entropiezunahme in einem geschlossenen System verstößt. In der Praxis ist es also nicht möglich, ein Perpetuum Mobile zu bauen, da es den grundlegenden Gesetzen der Physik widerspricht.
Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]
Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]