Was sind Wissenssysteme laut Jürgen Renn?

Antwort

Laut Jürgen Renn sind Wissenssysteme komplexe Strukturen, die Wissen organisieren, speichern und vermitteln. Sie bestehen aus verschiedenen Komponenten, die miteinander interagieren, um Informationen zu verarbeiten und zu nutzen. Renn betont, dass Wissenssysteme nicht nur aus Daten bestehen, sondern auch aus den sozialen und kulturellen Kontexten, in denen das Wissen entsteht und angewendet wird. Diese Systeme sind entscheidend für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, da sie den Austausch und die Weitergabe von Wissen fördern.

Kategorie: Wissenschaft Tags: Wissen Systeme Renn
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen negativer und positiver Rückkopplung?

Der Unterschied zwischen negativer und positiver Rückkopplung liegt in ihrer Wirkung auf ein System: **Negative Rückkopplung** (auch negative Rückmeldung oder Feedback): - Wirkt stabil... [mehr]

Ist 'knowing what it means' vorwissenschaftliches Wissen?

Der Begriff „wissen-what-it-means“ (zu Deutsch etwa: „wissen, was es bedeutet“) bezieht sich darauf, dass jemand die Bedeutung eines Begriffs, Ausdrucks oder Phänomens ver... [mehr]

Ist Wissen-wie vorwissenschaftliches Wissen?

Der Begriff „wissen-wie“ (englisch: „knowing how“) bezeichnet das praktische Wissen oder Können, also das Wissen, wie man etwas tut (z. B. Fahrradfahren, ein Musikinstrume... [mehr]