Was ist der Unterschied zwischen negativer und positiver Rückkopplung?

Antwort

Der Unterschied zwischen negativer und positiver Rückkopplung liegt in ihrer Wirkung auf ein System: **Negative Rückkopplung** (auch negative Rückmeldung oder Feedback): - Wirkt stabilisierend auf ein System. - Ein Teil des Ausgangssignals wird so zurückgeführt, dass es die ursprüngliche Änderung abschwächt oder ausgleicht. - Beispiel: Die Temperaturregelung in einem Raum – wird es zu warm, schaltet die Heizung ab, wird es zu kalt, schaltet sie sich ein. **Positive Rückkopplung** (auch positive Rückmeldung oder Feedback): - Wirkt verstärkend auf ein System. - Ein Teil des Ausgangssignals wird so zurückgeführt, dass es die ursprüngliche Änderung verstärkt. - Beispiel: Mikrofon-Feedback – das Mikrofon nimmt einen Ton auf, der über die Lautsprecher wiedergegeben und erneut vom Mikrofon aufgenommen wird, was zu einem immer lauter werdenden Pfeifen führt. **Zusammengefasst:** Negative Rückkopplung dämpft Veränderungen und stabilisiert Systeme, während positive Rückkopplung Veränderungen verstärkt und Systeme potenziell instabil machen kann.

KI fragen