Was sind Elektroosmose?

Antwort

Elektroosmose ist ein physikalischer Prozess, bei dem eine Flüssigkeit durch ein poröses Material oder eine Membran bewegt wird, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird. Dieser Effekt tritt auf, weil die Bewegung von Ionen im elektrischen Feld eine Verschiebung der Flüssigkeit verursacht. In der Regel geschieht dies in einem gesättigten Medium, wie zum Beispiel in Böden oder in biologischen Geweben. Die Elektroosmose wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter die Bodenverdrängung von Schadstoffen, die Wasseraufbereitung und in der medizinischen Technik, beispielsweise bei der gezielten Abgabe von Medikamenten. Die Geschwindigkeit der elektroosmotischen Strömung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und der Ladung der Ionen, der Porosität des Materials und der Stärke des angelegten elektrischen Feldes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten