Die kleinsten Nanopartikel sind einzelne Atome oder Moleküle, die einen Durchmesser von weniger als 1 Nanometer (nm) haben können. In der Nanotechnologie werden Partikel mit einer Grö&s... [mehr]
Trockenmasse bezeichnet den Anteil eines Materials, der nach dem Entfernen des gesamten Wassers verbleibt. In der Regel wird dieser Begriff in der Lebensmittel- und Umweltanalytik verwendet, um den festen Bestandteil von Substanzen wie Lebensmitteln, Boden oder Biomasse zu quantifizieren. Die Trockenmasse ist wichtig, um den Nährstoffgehalt, die Lagerfähigkeit und die Qualität von Lebensmitteln zu bestimmen sowie um die Eigenschaften von Böden oder anderen Materialien zu analysieren. Sie wird häufig in Prozent angegeben und ist ein entscheidender Faktor in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen.
Die kleinsten Nanopartikel sind einzelne Atome oder Moleküle, die einen Durchmesser von weniger als 1 Nanometer (nm) haben können. In der Nanotechnologie werden Partikel mit einer Grö&s... [mehr]
Die Schmelztemperatur ist die Temperatur, bei der ein fester Stoff in den flüssigen Zustand übergeht. Bei dieser Temperatur sind die Moleküle des Feststoffs so energisch, dass sie die f... [mehr]