Was sind die kleinsten Nanopartikel?

Antwort

Die kleinsten Nanopartikel sind einzelne Atome oder Moleküle, die einen Durchmesser von weniger als 1 Nanometer (nm) haben können. In der Nanotechnologie werden Partikel mit einer Größe von 1 bis 100 nm als Nanopartikel bezeichnet. Theoretisch ist das kleinste mögliche "Nanopartikel" ein einzelnes Atom, dessen Durchmesser je nach Element etwa 0,1 bis 0,5 nm beträgt. In der Praxis werden jedoch meist Cluster aus wenigen Atomen als die kleinsten Nanopartikel betrachtet, sogenannte "Atomcluster" oder "Nanocluster". Diese bestehen typischerweise aus 2 bis einigen Dutzend Atomen und haben Größen im Bereich von 0,5 bis 2 nm. Zusammengefasst: - Einzelnes Atom: ca. 0,1–0,5 nm (theoretisch kleinstes "Partikel") - Nanocluster: ca. 0,5–2 nm (praktisch kleinste Nanopartikel) - Definition Nanopartikel: 1–100 nm Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Nanopartikel](https://de.wikipedia.org/wiki/Nanopartikel).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Schmelztemperatur?

Die Schmelztemperatur ist die Temperatur, bei der ein fester Stoff in den flüssigen Zustand übergeht. Bei dieser Temperatur sind die Moleküle des Feststoffs so energisch, dass sie die f... [mehr]

Was ist thermische Ausdehnung?

Thermische Ausdehnung ist das Phänomen, bei dem sich Materialien bei Erwärmung ausdehnen und bei Abkühlung zusammenziehen. Dies geschieht, weil die Teilchen in einem Material bei hö... [mehr]