Die cohaerentische Geometrie ist kein etablierter Begriff in der Mathematik, Physik oder einer anderen wissenschaftlichen Disziplin. Es gibt keine allgemein anerkannte Theorie oder Methode mit diesem... [mehr]
Der Begriff "parametrisch" bezieht sich auf eine Methode oder ein Modell, das durch Parameter definiert oder beschrieben wird. In der Mathematik und Statistik bedeutet dies oft, dass eine Funktion oder ein Modell durch eine bestimmte Anzahl von Variablen (Parametern) charakterisiert wird, die angepasst werden können, um verschiedene Formen oder Ergebnisse zu erzielen. In der Informatik kann "parametrisch" auch auf Programmieransätze hinweisen, bei denen Funktionen oder Algorithmen Parameter akzeptieren, um ihre Ausführung zu steuern. In der Geometrie beschreibt der Begriff oft Kurven oder Flächen, die durch Parameter dargestellt werden, wie z.B. eine parametrische Gleichung, die die Position eines Punktes in Abhängigkeit von einem oder mehreren Variablen beschreibt. Zusammengefasst bedeutet "parametrisch", dass etwas durch Parameter definiert oder beeinflusst wird.
Die cohaerentische Geometrie ist kein etablierter Begriff in der Mathematik, Physik oder einer anderen wissenschaftlichen Disziplin. Es gibt keine allgemein anerkannte Theorie oder Methode mit diesem... [mehr]
LaTeX ist ein Textsatzsystem, das besonders für mathematische und wissenschaftliche Texte verwendet wird. Es ermöglicht das Schreiben von Formeln, Symbolen und speziellen Zeichen in hoher Qu... [mehr]
Welche Bedeutung kommt der Wissenschaftskommunikation für Gesellschaft und Forschung zu?
Normativ bedeutet, dass etwas als Maßstab, Regel oder Vorschrift dient, wie etwas sein soll. Es beschreibt also Vorgaben, Werte oder Standards, an denen sich Handlungen, Urteile oder Systeme ori... [mehr]
Alle drei Begriffe – Mathematik, Baum und Zahn – können sowohl in ihrer wörtlichen als auch in einer übertragenen (metaphorischen oder fachsprachlichen) Bedeutung verwendet... [mehr]
Der Begriff „wissen-what-it-means“ (zu Deutsch etwa: „wissen, was es bedeutet“) bezieht sich darauf, dass jemand die Bedeutung eines Begriffs, Ausdrucks oder Phänomens ver... [mehr]
Das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik ist eng und vielschichtig. Logik bildet das Fundament der Mathematik, da sie die Regeln und Prinzipien bereitstellt, nach denen mathematische Aussagen... [mehr]