Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Albedo bezeichnet das Maß für die Reflexionsfähigkeit einer Oberfläche, insbesondere in Bezug auf Licht und Strahlung. Es wird als das Verhältnis der reflektierten Strahlung zur einfallenden Strahlung definiert. Ein Albedo von 0 bedeutet, dass keine Strahlung reflektiert wird (d.h. die Oberfläche absorbiert alles), während ein Albedo von 1 bedeutet, dass 100 % der einfallenden Strahlung reflektiert werden. Albedo ist ein wichtiger Faktor in der Klimaforschung, da es Einfluss auf die Temperatur und das Klima eines Gebiets hat. Helle Oberflächen, wie Schnee oder Eis, haben ein hohes Albedo, während dunkle Oberflächen, wie Wälder oder Ozeane, ein niedriges Albedo aufweisen.
Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]
Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]
Eine Reflexion ist das Nachdenken über eigene Gedanken, Erfahrungen oder Handlungen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen.